SportHeilbronn #38 gibt's hier (kostenlos):
Ausgabe 38 zum Durchblättern:
Die 39. und letzte Ausgabe erscheint in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ausgabe 37 zum Durchblättern:
Ausgabe 36 zum Durchblättern:
Ausgabe 35 zum Durchblättern:
Ausgabe 34 zum Durchblättern:
Stellenangebote unserer Partner
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
WeiterlesenWir suchen MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
-
PHYSIOTHERAPEUT/-IN
WeiterlesenWir bieten eine leistungsorientierte Vergütung und ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team. Die umfangreiche berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter (intern und extern) sowie die Möglichkeit in der Aus- und Weiterbildung tätig zu werden, sind uns wichtig.
-
Praxisheld*in mit Kompetenz und Herz gesucht!
WeiterlesenWerde JETZT Teil eines hochmotivierten Teams und unterstütze uns als MFA-HELD*IN in allen Bereichen einer großen orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis mit breitem Leistungsspektrum!
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
World Games 2025: Zwei Unterländerinnen in Chengdu
Die World Games sind weitläufig als die „Olympischen Spiele der nichtolympischen Sportarten“ bekannt. Im August 2025 fanden sie zum 12. Mal statt – diesmal im chinesischen Chengdu. Mit dabei waren die Neckarsulmerin Birte Steven-Vitense und die aus Öhringen stammende...
Jara Ellinger: Neue Persönliche Bestleistung
In den letzten beiden Jahren war es sehr ruhig um Jara Ellinger. Nach einer lange währenden Verletzungspause ließ die aus Untergruppenbach stammende Hochspringerin im Sommer erstmals wieder aufhorchen: Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Stuttgart...
Nico Mandel: Triathlon-Premiere für den BSG-Athleten
EinleitungNeue Sportart bei der Bunten Sportgemeinschaft (BSG) Neckarsulm für Menschen mit geistigen Einschränkungen: Der rührige Verein um seine Vorsitzende Heike Acker geht jetzt auch im Triathlon an den Start. Erster BSG-Triathlet ist Nico Mandel. Der...
Move! e.V. – Schulprojekt für motorisch fitte Grundschulkinder
Früher war irgendwie alles besser. Kinder tobten draußen, spielten Fußball, balancierten auf Mauern und lernten ganz nebenbei auch noch, wie man fällt – und wieder aufsteht. Bewegung gehörte einfach dazu, selbstverständlich wie das tägliche Spielen mit Freunden. Heute...
TSG Heilbronn Bildungscampus: Studententeam in der WFV-Freizeitliga
TSG Heilbronn Bildungscampus – unter diesem Namen geht seit Oktober 2025 ein Team an den Start, das sich aus Studierenden der Heilbronner Hochschulen zusammensetzt und an der Freizeit Verbandsliga des Württembergischen Fußball-Verbands (wfv) teilnimmt. „Wir können auf...
Team Unterland: Gemeinsam an die Spitze
„Gemeinsam an die Spitze“ – unter diesem Motto haben sich fünf ambitionierte Sport-Organisationen zusammengeschlossen, um künftig unter dem Namen „Team Unterland“ gemeinsame Aktivitäten zu starten und Synergien zu nutzen. Den Start machen die Kooperationspartner...
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-37
Special Olympics Landesspiele: Inklusives Event in Heilbronn & Neckarsulm
Vom 9. bis 12. Juli 2025 stand in Heilbronn und Neckarsulm bei den Special Olympics Baden-Württemberg Landesspielen alles im Zeichen der Inklusion. 1.100 Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung kamen mit 111 Delegationen aus allen Ecken des Landes in...
Salt Crystals: Heilbronner Cheerleader holen EM-Gold
Großer Jubel beim SV Heilbronn am Leinbach: Am 5. Juli sicherte sich das Groupstunt-Team Crystals Xplosion bei der Cheerleading-Europameisterschaft in Wiesbaden den Titel in der Kategorie Senior Groupstunt Mixed – und sorgte damit für einen Meilenstein in der...
Red Devils Heilbronn – Neuanfang in der Verbandsliga
Seit 2017 waren die Red Devils das sportliche Aushängeschild der Stadt Heilbronn. Per „Zwangsaufstieg“ im Ringer-Oberhaus gelandet, wollte ein hoch motiviertes Management die Chance nutzen, um sich an der Spitze der Bundesliga zu etablieren. Spätestens als Weltmeister...
Thomas Ambiel – Gentleman Driver im Protoype Cup
Als IT-Unternehmer in Heilbronn ist der Eppinger Thomas Ambiel erfolgreich – doch seine wahre Leidenschaft gilt dem Motorsport. Nach 18 Jahren Rennpause startet der 45-jährige Familienvater 2025 im ADAC Prototype Cup durch. Gleich am ersten Rennwochenende der Saison...
Stefanie Megerle – Auf dem Weg zu den World Games 2025
Mit 29 Jahren zählt Stefanie Megerle nicht nur zu den erfolgreichsten Kickboxerinnen Europas, sondern auch zu den erfahrensten. 2024 krönte sich die Öhringerin zur Pointfighting-Europameisterin – ein Meilenstein, der ihr nun die Teilnahme an den World Games 2025 in...
Niko Eronen: Neuer Falken-Coach aus Finnland
Wer wird Nachfolger von Frank Petrozza bei den Heilbronner Falken? Diese Frage hatte die Eishockeyfans im Frühjahr umgetrieben. Viele bekannte Namen waren in der Gerüchteküche gehandelt worden, doch als Niko Eronen als neuer Headcoach vorgestellt wurde, herrschte...
Ali Al-Shamarti: Sportstipendiat & Hochschulmeister
Mit 20 Jahren ist der Heilbronner Ali Al-Shamarti nicht nur ein vielversprechendes Boxtalent, sondern auch Stipendiat des Spitzensportstipendiums der Heilbronner Hochschulen. Im Mai 2025 wurde der Athlet des SV Heilbronn am Leinbach Deutscher Hochschulmeister – der...
Spitzensport-Stipendium: Die ersten 18 Stipendiaten sind da
Bereits im Herbst 2024 hatten wir in SPORTHEILBRONN Ausgabe 34 angekündigt, dass das Spitzensport-Stipendium ab sofort auch Leistungssportlerinnen und -sportler unterstützt, die an den Heilbronner Hochschulen ihr Studium absolvieren. Waren die Organisatoren zu diesem...
DAV Sektion Heilbronn: Kletterwettbewerbe bei den Landesspielen
Die Special Olympics Landesspiele haben an 14 Sportstätten stattgefunden, von denen elf über die Städte Heilbronn und Neckarsulm verteilt waren. Ohne die Unterstützung der regionalen Vereine wäre eine reibungslose Durchführung des sportlichen Großevents nur schwer...
ohallo! bei den Landesspielen – Redaktion der Offenen Hilfen Heilbronn
Für diejenigen, die bei den Sportstätten der Special Olympics Landesspiele als Teilnehmer oder Zuschauer zu Gast waren, führte über kurz oder lang kein Weg am „ohallo!“-Team vorbei. Paula Balint, Sven Visser und Thorsten Bernhardt waren allgegenwärtig, um das Magazin...
Ute Pawlik: Bronzemedaille bei der Para-Tischtennis DM
Rollstuhltischtennis ist eine hochdynamische, taktisch anspruchsvolle und oft unterschätzte Sportart. Für Ute Pawlik vom Rollstuhlsportverein Heilbronn ist es weit mehr als das: Es ist ihre neue sportliche Heimat, ihr Motor und ihre Bühne. Mit 54 Jahren gehört die...
Annegret Schneider – Comeback mit dem Luftgewehr
2015, 2016 und 2017 war Annegret Schneider Juniorenweltmeisterin in der Para-Leichtathletik – dreimal im Weitsprung, einmal über 100m und einmal mit der Sprintstaffel. 2020 beendete sie mit 20 Jahren ihre Laufbahn. Jetzt, inzwischen 25 Jahre alt und studierte...
Bera Wierhake: Erfolgreiches Para-Debüt mit Meistertitel
Lange Jahre hat Bera Wierhake darum gekämpft, im Para-Bereich starten zu dürfen. Jetzt hatte die vielfache Transplantierten-Weltmeisterin vom VfB Stuttgart endlich Erfolg: Sie feierte im Juni im Lauf über 1.500 Meter nicht nur ihr Para-Debüt, sondern holte bei den...
Ardina Tief: Ex-Handballerin bei der DOG
Die älteren Heilbronner Sportfans werden sich noch erinnern: Kurz nachdem 1989 die Mauer gefallen war, ließ der damalige Frauenhandball-Bundesligist VfL Neckargartach mit dem Transfer einer ehemaligen DDR-Nationalspielerin aufhorchen. Ardina Tief war Anfang 1990 zum...
Kyoma Frey: Der neue Mann in der SV Heilbronn-Geschäftsstelle
Seit diesem Sommer ist Kyoma Frey neuer Geschäftsstellenleiter des SV Heilbronn am Leinbach. Der 33-Jährige bringt Erfahrung aus Sport, Fitnesswirtschaft und Vereinswesen mit. Nach einem schulischen Werdegang über Haupt- und Realschule sowie ein berufliches Gymnasium...
Patrick Keicher – Neuroathletik als Alternative
Wer Patrick Keicher bei der Arbeit zuschaut, merkt schnell: Hier wird nicht einfach nur geschwitzt. Hier wird getestet, beobachtet, angepasst – mit Blick fürs Detail und viel Gespür für den Menschen. Denn bei Patrick geht es ans Nervensystem. Der frühere...
Kampfsport Schmiede e.V. – Neuer Sportverein in Heilbronn
Eigentlich hatte Jerome Heinz die Kampfsport Schmiede schon Ende 2017 gegründet. 7 Jahre später hat der ehemalige Kickbox-Profi das private Gym nun um einen Sportverein erweitert – den Kampfsport Schmiede Heilbronn e.V. „Wir waren eigentlich schon immer auch...
Rozaliya Khudeeda – Der neue „Star“ der BSG Neckarsulm
Je näher die Special Olympics Landesspiele in Heilbronn und Neckarsulm (9.-12.07.2025) kommen, desto mehr rückt eine junge Heilbronnerin in den Mittelpunkt, die eines der offiziellen „Gesichter der Spiele“ ist. Obwohl sie erst 18 Jahre alt ist, kann Rozaliya Khudeeda...
Leistungssport mit Handicap – Gesprächsrunde mit Sportler:innen
Hinten zwischen den Autos (von links): Caroline Scheffler, Maike Hausberger, Max Skrzypek. Mittlere Reihe: Marian Metz (Standortleiter BMW Stuttgart Rosensteinpark), SPORTHEILBRONN-Redakteurin Lara Auchter, Alfred Bauser (AOK Stuttgart-Böblingen), Bera Wierhake,...
Benjamin Matschke: Cheftrainer bei FRISCH AUF! Göppingen
Seit Benjamin Matschke 2018 und 2019 jeweils am letzten Spieltag den Bundesliga-Klassenerhalt mit den Eulen Ludwigshafen geschafft hatte, gilt er als einer der vielversprechendsten jungen Handballtrainer in Deutschland. Dass er 2022, nach nur etwas mehr als einem...
Thorsten Morhaus: Freier Fall aus 4.000 m Höhe mit 500 km/h
Thorsten Morhaus ist einer der schnellsten Menschen der Welt – und das ganz ohne Motor oder besondere Sprintfähigkeiten. Der 48-jährige Neckarsulmer ist Geschäftsführer des Abwasserzweckverbands Unteres Sulmtal und gehört zur Weltspitze im Speed Skydiving, einer...
Schwimmabteilung der SUN: Neuanfang mit engagierten Eltern
Von 2019 bis 2023 galt die Sport-Union Neckarsulm als eine der besten Adressen im deutschen Schwimmsport. Mit Henning Mühlleitner, Annika Bruhn, Celine Rieder, Marie Pietruschka und Fabian Schwingenschlögl hatten 2021 gleich fünf Schwimmerinnen und Schwimmer die SUN...
Sven Lindemann: Vizeweltmeister-Coach bei der TSG Heilbronn
Sven Lindemann ist eine „Hausnummer“ im deutschen Hockey. Seit September 2024 ist der 47-Jährige als Sportlicher Leiter für den männlichen Bereich beim Hockeyclub TSG Heilbronn verantwortlich und bringt ordentlich Erfahrung und sportliche Qualität mit. Parallel zu...
Yvonne Schneider – von der Dorfkegelbahn zur Weltmeisterschaft
Yvonne Schneider ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen sowie im internationalen Kegelsport. Mit ihrem Team vom KV Liedolsheim feierte die Untergruppenbacherin Mitte April den ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte. Im Interview spricht die...
Kanadische „Zwillinge“ bei den Heilbronner Falken
Im Eishockey kommt den Importspielern eines Teams eine besondere Bedeutung zu, sind sie doch im Idealfall die Akteure, die in einer engen Partie den Unterschied machen können. Bei den Heilbronner Falken folgten auf die schwedischen Zwillinge Pontus und Linus Wernerson...
Markus Pommer: Neues Team, neue Serie, neue Perspektive
Markus Pommer (rechts) mit seinem neuen Team ANS Motorsport. Fotos: fotocar13Markus Pommer ist zurück auf dem europäischen Motorsportparkett – und das mit einem echten Neustart: neues Team, neue Serie, neue Perspektive. Nach einer erfolgreichen Saison und einigen...
Heiko Vogler: Neuer Co-Trainer der Grizzlys Wolfsburg
Kaum hatten wir Heiko Vogler in der letzten SPORTHEILBRONN-Ausgabe als Headcoach des EV Landshut in der DEL2 vorgestellt, da gab der aus Heilbronn stammende Eishockeycoach seinen Wechsel in die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) bekannt, wo er in der kommenden Saison als...
Standortvorteil Heilbronn: Kampagne der REDS zur Spielergewinnung
Der Bildungscampus mitten in der Stadt mit seinen unzähligen Bachelor- und Master-Studiengängen, der neue KI-Innovationspark IPAI, die in der Region Heilbronn ansässigen Weltmarktführer, die aktive Gründerszene rund um die Campus Founders – Heilbronn bildet durch...
Thomas Ambiel: Traumstart in Spa-Francorchamps
„Das war eigentlich nicht wirklich der Plan“, lacht Thomas Ambiel am Ostersonntag und schüttelt den Kopf. Gerade hatte er etwas geschafft, mit dem nicht wirklich zu rechnen war: Der 45-jährige Solofahrer feierte bei seinem Neueinstieg in den ADAC Prototype Cup direkt...
Salty Jumpers: Auf dem Weg zur Jugend-WM in Japan
Mit hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Teammeisterschaften im Rope Skipping in Fürth im Odenwald übertraf das AK4-Team (Jahrgang 2012/2013) der „Salty Jumpers“ vom Friedrichshaller Sportverein mit Franziska Arnold, Lena Glaser, Laura Glück, Lisa Schädel und...



































