Ausgabe 18 zum Durchblättern:
Ausgabe 20 erscheint in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ausgabe 17 zum Durchblättern:
Ausgabe 16 zum Durchblättern:
Ausgabe 15 zum Durchblättern:
Empfehlung der Redaktion:
Wie das Eishockey einst nach Heilbronn kam
Insiderstories aus den Anfangszeiten des Eishockeysports in Heilbronn.
Stellenangebote unserer Partner
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
Von der Wohlfühloase ins Neuland – Ben Matschke ist entspannter denn je
Benjamin Matschke ist in Ludwigshafen Kult. Seit nunmehr vier Jahren führt der Heilbronner an der Seitenlinie des Handball-Bundesligisten Eulen Ludwigshafen Regie. Der 38-Jährige schaffte mit seinem Verein drei Jahre in Folge den Klassenerhalt und kämpft mit den Eulen...
Xenia Merkle: Spagat zwischen Bundesliga und biologischer Chemie
Als wir im Frühjahr 2019 zum ersten Mal über die Eishockeyspielerin Xenia Merkle berichtet hatten, spielte die damals 18-jährige Abiturientin sowohl mit den U20-Jungs des Heilbronner EC als auch mit Doppellizenz in ihrer ersten Bundesliga-Saison für die Frauen der Mad...
Sarah Wachter – Lehrgang mit dem Nationalteam macht Lust auf mehr
Sarah Wachter ist seit 2019 eine feste Größe in der Bundesligamannschaft der Neckarsulmer Sport-Union. Nach ihren Anfängen in Remshalden hat es die sympathische Handballtorhüterin über Korb und Nellingen letztendlich in die Zweiradstadt gezogen. Doch der momentane...
Falken, Adler, U20-Weltmeisterschaft – aufregende Saison für Florian Elias
Der Name Florian Elias war bis Ende 2020 eigentlich nur eingefleischten Eishockeyfans ein Begriff. Als Förderlizenzspieler der Adler Mannheim machte der 18-Jährige die Saisonvorbereitung bei den Heilbronner Falken mit, wurde dann nach nur einem DEL2-Einsatz zu den...
Finde eine Entscheidung, die 100 weitere Entscheidungen vermeidet
Um dies zu verwirklichen, habe ich darüber nachgedacht, auf welcher Basis ich Entscheidungen treffe. Welche Aspekte finden in der Entscheidungsfindung Platz, welche Rolle spielen verschiedenste Faktoren wie Zeit, Geld, Beruf, Kommunikation oder soziale...
Equaletics – Chancengerechtigkeit im Sport
Faszinierend, was sich aus einem ersten spontanen Gedanken entwickeln kann. Da hatten wir beim ersten Lockdown im Frühjahr 2020 den virtuellen Sportstammtisch ins Leben gerufen, bei dem sich eines Abends ein paar Sportlerinnen und Sportler über die ungleiche...
Das große Bedürfnis nach dem „Draußensein“
Insbesondere die zweite Welle der Corona-Pandemie hat den Sport mit voller Wucht erwischt. Vereine des gemeinnützigen Sportsektors geraten in finanzielle Schieflage und appellieren an die Solidarität ihrer Mitglieder zur Fortführung ihrer Mitgliedschaft. Nach einer...
Außenbandriss: Jara Ellinger verpasst die Hallensaison
Foto: privat Nach ihren Erfolgen des Vorjahres musste Hochspringerin Jara Ellinger die Wintersaison abbrechen. Die Deutsche U20-Meisterin zog sich kurz vor dem Jahreswechsel einen Außenbandriss im Sprungfuß zu. Im Training knickte sie beim Absprung um – vor den Augen...
Daniel Fischbuch: Topscorer in der Deutschen Eishockey-Liga
Jahrelang war Daniel Fischbuch in der Deutschen Eishockey-Liga nicht wirklich vom Fleck gekommen. Erst der Wechsel von den Eisbären Berlin zu den Nürnberg Ice Tigers brachte den Durchbruch für den Heilbronner, der in der Saison 2019/20 zum Nationalspieler wurde. Im...
Lena Staiger: Karate-Neustart in Salzburg
Seit fast einem Jahr war der Karatesport weltweit auf Eis gelegen, doch Ende Januar meldete sich die Sportart auf der internationalen Bühne zurück – mit einem Ländervergleichskampf in Salzburg zwischen Österreich und Deutschland. Mit unserer SPORTHEILBRONN-Redakteurin...
Eduard Popp in der „Blase von Belgrad“
Als der Lockdown im Dezember gerade so richtig auf Touren gekommen und das Reisen in Europa weitgehend eingeschränkt worden war, machte sich Eduard Popp auf die Reise nach Belgrad. Der Ringer der RED DEVILS Heilbronn reiste mit der Nationalmannschaft des Deutschen...
Corona schafft auch Positives: Unerwartete Synergien im Sport
Nein, dies ist kein klassischer SPORTHEILBRONN-Beitrag und trotz Nennung einer Marke auch keine bezahlte Werbung!!! Vielmehr möchten wir euch an dieser Stelle einfach eine schöne, authentische kleine Geschichte erzählen, mit der wir uns zugegebenermaßen auch selbst...
SELGROS „Stille Helden des Heilbronner Sports“: Karin Roth (Kunst 07)
„Ich arbeite am liebsten im Hintergrund.“ Welcher Satz, wenn nicht dieser, kann eine stille Heldin des Heilbronner Sports besser charakterisieren? Karin Roth von KunST 07 in Heilbronn ist seit ihrem zehnten Lebensjahr im Verein aktiv und immer zur Stelle, wenn eine...
Rückkehr der Red Devils: Eduard Popp und Frank Stäbler sind wieder dabei
Seit Anfang Januar steht fest: Die RED DEVILS Heilbronn werden in der Saison 2021/22 wieder in der Bundesliga ringen. Im Juli 2020 hatte der Deutsche Mannschafts-Vizemeister von 2018/19 aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen, in der vergangenen Saison auszusetzen –...
Neues Format „Demaskiert Liga“: Julika Funke ficht sich auf Platz zwei
In einer Zeit, in der fast alle größeren Wettbewerbe abgesagt werden, muss auch der Profisport kreativ werden. Wie Kreativität in Coronazeiten aussehen kann, bewies Ende November das neue Fecht-Format „Demaskiert Liga“. Welt- und Europameister Max Hartung und der...
„Ich habe Rücken!“ – Wie man mit Rückenschmerzen besser zurecht kommt…
Grafik und Text: Volker Sutor Durch den Lockdown sind viele Menschen seit Wochen oder sogar Monaten im Homeoffice. Der Wegfall von Vereinssport, Training in Fitnessstudios und anderen Bewegungsangeboten hat den Bewegungsmangel weiter vergrößert. Forscher befürchten...
„Profisport in der Blase“ – SPORTHEILBRONN #19 ist da
Die 19. Ausgabe des SPORTHEILBRONN-Magazins ist da! Trotz einiger coronabedingt geschlossener Auslagestellen, haben wir bereits mit der Verteilung der druckfrischen Hefte begonnen. Eine Übersicht, wo ihr euch ein Exemplar sichern könnt, sehr ihr HIER! Täglich wird nun...
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-18
Fest „in Heilbronner Hand“: Der Olympiastützpunkt Stuttgart
Je näher es in Richtung Olympische Spiele geht und je mehr die Athletinnen und Athleten der olympischen Sportarten in den Fokus rücken, desto öfter ist die Rede von den deutschen Olympiastützpunkten (OSP). Auch wir haben schon seit längerer Zeit immer wieder...
Falken-Coach Michel Zeiter: „Der 15.11. ist immer ein spezieller Tag“
Nach zwei erfolgreichen Jahren hat Alexander Mellitzer die Heilbronner Falken zum Ende der Saison 2019/20 verlassen. Mit Michel Zeiter wurde ein Nachfolger verpflichtet, den in Deutschland nur wenige Experten auf dem Schirm hatten. In seiner Heimat Schweiz ist der...
Handballspielerin Selina Kalmbach: „Die Familie ist mein großer Rückhalt“
Mit gerade einmal 22 Jahren ist Selina Kalmbach das Aushängeschild der Handballbundesliga-Damen der Neckarsulmer Sport-Union. Seit 2014 ist die in Heilbronn geborene Linksaußen-Spielerin ein fester Bestandteil der Mannschaft und steht nicht nur auf dem Spielfeld für...
Natalie Rothenbächer + Enni Wielsch: „Schuhtausch“ zweier Sportlerinnen
Es war einst beim Sportstammtisch Heilbronn, als die Sontheimer Rollkunstläuferin Natalie Rothenbächer (19, REV Heilbronn) und die Horkheimer Shorttrack Skaterin Enni Wielsch (16, Mannheimer ERC) die Idee hatten, ihre Schuhe zu tauschen und jeweils die Sportart der...
Entdecker, Förderer, Coach, Freund: Günter Major hört als Trainer auf
Günter Major macht Schluss. Nicht so ganz, aber irgendwie doch. Nach über 40 Jahren als Fußballlehrer steht er nicht mehr als Trainer auf dem Platz und verlässt den Heilbronner DFB-Stützpunkt, bleibt dem Sport aber dennoch als Nachwuchsscout der TSG Hoffenheim...
Leichtathletik-DM in Braunschweig: tropische Hitze + Corona-Bedingungen
Am 8. und 9. August 2020 blickte Sportdeutschland gespannt nach Braunschweig. Dort fand mit den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften eines der ersten großen Sportevents nach dem Lockdown statt – die Fußball-Geisterspiele mal ausgenommen. Doch die Leichtathletik-DM...
Dressurreiterin Ann-Kathrin Lindner: „U25-EM-Titel ist immer noch unreal“
Dieses Wochenende im August 2020 wird Ann-Kathrin Lindner wohl nicht so schnell vergessen. Erst holte die Dressurreiterin vom Reitverein Heilbronn bei der U25-Europameisterschaft im ungarischen Pilisjaszfalu mit dem deutschen Team die Silbermedaille im...
Deutsche U20-Meisterin: Erfolgreiche Saison für Jara Ellinger
Als einzige Teilnehmerin der TSG Heilbronn ins Rennen gegangen, sorgte Jara Ellinger bei den Deutschen U18/U20-Meisterschaften der Leichtathleten im heimischen Frankenstadion für eine hundertprozentige Erfolgsquote ihres Vereins. Die 19-Jährige wurde ihrer...
Deutsche U18 / U20-Meisterschaften: Heilbronn empfiehlt sich für mehr
Vom 4. bis 6. September fanden im Heilbronner Frankenstadion die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20 statt. Allein die Tatsache, dass ein solches Event überhaupt in Heilbronn stattfindet, hätte normalerweise schon für ein Aufhorchen...
Hygienekonzepte für Sport mit Fans: Was steckt alles dahinter?
„Hygienekonzept“ – dies ist das derzeit wohl meistbenutzte Wort, wenn es um Sportveranstaltungen mit Zuschauern geht. Die Wortschöpfung hat sich mehr und mehr in unserem Sprachgebrauch breit gemacht – doch was steckt eigentlich dahinter? Wir haben bei dem Mann...
GT-Masters am Hockenheimring: Eindrücke vom „Geisterrennen“
Ein Erfahrungsbericht von Ralf Scherlinzky... Im September 2019 haben meine Kollegin Enny Bayer, unser Fotograf Marcel Tschamke und ich unsere Premiere beim ADAC GT-Masters gefeiert. Die Fans waren in Massen an den Hockenheimring geströmt und wir hatten das Privileg,...
TSG Heilbronn Snooker: Profi Alexander Ursenbacher kommt
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geht die TSG Heilbronn als amtierender Deutscher Snooker-Meister in eine neue Bundesliga-Saison. Um den Titel zu verteidigen und auch am Ende der Saison 2020/21 wieder ganz oben zu stehen, hat man sich mit dem Schweizer...
Corona-Pechvogel Eduard Popp: Ohne Wettkampfpraxis ins Olympiajahr
Ringer Eduard Popp ist einer der Pechvögel der Corona-Pandemie, auch wenn er selbst nicht mit dem Virus in Berührung kam. Erst legte sein Bundesligateam RED DEVILS Heilbronn wegen Corona eine einjährige Pause ein, dann zog sein neuer Verein KSV Witten einen Tag vor...
Quo Vadis Red Devils Heilbronn? Ein Jahr Pause für die Bundesligaringer
Ende Juli 2020 haben die Ringer der RED DEVILS Heilbronn beschlossen, in der Saison 2020/21 weder in der Bundesliga noch mit der zweiten Mannschaft in der Landesliga anzutreten. Die Absage kommt jedoch nicht einem Rückzug gleich. Vielmehr werden die RED DEVILS mit...
Sommer Camp des Hockeyclubs: Highlight unter Corona-Bedingungen
Mit dem Sommer Camp in den großen Ferien hat sich der Hockeyclub in der TSG Heilbronn in den letzten Jahren ein absolutes Alleinstellungsmerkmal geschaffen, holt man doch Jahr für Jahr zahlreiche Idole aus dem Hockeysport als Trainer nach Heilbronn. Auch 2020 konnte...
Olympiasiegerin Natascha Keller: „In Heilbronn macht‘s einfach Spaß“
Natascha Keller ist mit 425 Länderspielen Rekordnationalspielerin der Deutschen Hockey-Nationalmannschaft. 2004 gewann sie bei den Olympischen Spielen in Athen die Goldmedaille und hatte 2012 die große Ehre, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in...
Aylina „The Angel“: Der Engel fliegt aus
Aylina Engel wird flügge. Nach einer knappen Niederlage im bisher bedeutungsvollsten Fight ihrer Karriere macht die 21-jährige Muay Thai- und K1-Kämpferin einen radikalen Schnitt und bricht aus ihrer Wohlfülzone aus: Neue Ausbildung, neues Gym, neuer Wohnort! Fotos:...
SELGROS „Stille Helden des Heilbronner Sports“: Natascha Clark + Marco Baam (VfR Heilbronn)
Vormittags das Frankenstadion öffnen, in den Kabinen lüften und die Ausrüstung für jeden einzelnen Fußballer bereitlegen, damit er sich vor dem Spiel nur noch umziehen muss und sich vollkommen auf das Spiel konzentrieren kann. Dieser Ablauf klingt eigentlich nach den...
Natalie Rothenbächer: Deutsche Vizemeisterin
Natalie Rothenbächer vom REV Heilbronn verpasste bei den Deutschen Meisterschaften der Rollkunstläuferinnen in Darmstadt knapp den Titel. Die 19-Jährige freute sich aber riesig über die Vizemeisterschaft, war doch bis zuletzt nicht klar gewesen, ob der Wettbewerb...
Motivation erzeugen – eine Anleitung
Ein häufiges, wohl bekanntes Problem vieler Menschen ist Motivationslosigkeit! Drive & Flow oder anders Motivation und Ehrgeiz einer Sache gegenüber zu entwickeln, scheint auf dem Papier recht simpel, jedoch scheitert die praktische Ausführung oftmals an der...
Der Triathlon lebt weiter
Im Mai hatten die Veranstalter der Challenge Heilbronn das Aus des traditionellen Triathlon-Events in der City beschlossen, jetzt haben die Stadt Heilbronn und die Deutsche Triathlon-Union (DTU) eine gute Nachricht für Teilnehmer und Fans: Der Triathlon in Heilbronn...
Schuheinlagen im Sport: Auf die gesunde Basis kommt es an
Handballspielerin Irene Espinola Perez von der Neckarsulmer Sport-Union mit ihrer individuell angepassten Schuheinlage.Unsere Füße haben es im wahrsten Sinne des Wortes nicht leicht. Sie tragen nicht nur die gesamte Last des Körpers, sondern müssen bei aktiven...
Triumphzug von Laura Raquel Müller: Gleich zwei U18-Meistertitel bei der DM
Rund 30 Kilometer östlich von Heilbronn, auf dem Sportplatz der TSG Öhringen, hat sich eine 16-Jährige in den letzten Jahren zu einem der größten Talente der deutschen Leichtathletik entwickelt. Längst ist der Name Laura Raquel Müller weit über die Region hinaus...
„Der Sport lebt“ – SPORTHEILBRONN #18 ist da
Die 18. Ausgabe des SPORTHEILBRONN-Magazins ist da! Wir beginnen gleich mit der Verteilung und werden parallel jeden Tag einen Beitrag hier auf der Homepage veröffentlichen. Sobald ein Großteil der 5.000 Print-Magazine verteilt ist, werden wir die Herbst-Ausgabe auch...
Mika Wagner + Anni Sterzik: Zwei weitere Talente für Berlin
Was haben ein 13-jähriger Turner und eine 16-jährige Eishockeyspielerin aus Heilbronn gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich nicht viel. Bei näherem Hinschauen findet man dann aber doch mehr Gemeinsamkeiten als man erwartet. Sowohl Mika Wagner als auch Annabella...
Ex-Bundesligaprofi Martin Lanig: Vorbild für die „Anpfiff“-Kids
Martin Lanig hat in seinem Leben vieles richtig gemacht. Mit inzwischen 36 Jahren kann er unter anderem auf 123 Spiele in der Fußball-Bundesliga, sieben UEFA-Cup und fünf Euroleague-Einsätze sowie einen Meistertitel in Zypern zurückblicken. Er hat bei 1899 Hoffenheim,...
Kreuzbandriss, Teil II: Ein halbes Jahr danach
In unserer Winter-Ausgabe #15, als die Sportwelt noch in Ordnung war, hatten wir uns ausführlich mit dem Thema Kreuzbandriss auseinandergesetzt. Die SPORTHEILBRONN-Stammleser erinnern sich: Eishockeyspielerin Annabella Sterzik, Handballerin Michelle Goos,...
Weltmeisterin Bera Wierhake: „Ohne Organspende wäre ich nicht hier“
Unter dem Radar der Öffentlichkeit hat im Spätjahr 2019 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) mit Bera Wierhake eine sechsfache Leichtathletik-Weltmeisterin ihr Studium aufgenommen. Die 19-Jährige ist jedoch keine „gewöhnliche“ Leichtathletin,...
Neuer Falken-Manager Stefan Rapp: Zahlenfanatiker mit Eishockey-DNA
Am 11. Mai trat Stefan Rapp mit einem Paukenschlag seinen neuen Job bei den Heilbronner Falken an. Nur ein kleiner Kreis von Eingeweihten hatte zuvor davon gewusst, dass der bisherige Manager Atilla Eren den Verein verlassen und Stefan Rapp sein Nachfolger werden...
Der Weg zurück bei Heilbronner Vereinen und Sportlern
Nach dem Corona-Lockdown ist der Sport wieder da. Doch die verschiedenen Sportarten mussten unterschiedliche Hygienebedingungen erfüllen, um tatsächlich zurückkehren zu dürfen. Wir haben bei einigen Heilbronner Vereinen sowie Athletinnen und Athleten nachgefragt, wie...
Sport
Kategorien