Holt euch hier unsere Jubiläumsausgabe #30:
Ausgabe 30 zum Durchblättern:
Ausgabe 31 erscheint in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ausgabe 29 zum Durchblättern:
Ausgabe 28 zum Durchblättern:
Ausgabe 27 zum Durchblättern:
Ausgabe 26 zum Durchblättern:
Stellenangebote unserer Partner
-
Mitarbeiter Sportredaktion (m/w/d)
Die Sportredaktion der Heilbronner Stimme sucht ab sofort einen freien Mitarbeiter (m/w/d), um sonntags Fußball-Berichte zu recherchieren.
Wir bieten eine faire Bezahlung, eine begrenzte Arbeitszeit, jederzeit Home-Office und eine gute Einarbeitung. -
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir suchen MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
-
PHYSIOTHERAPEUT/-IN
Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung und ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team. Die umfangreiche berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter (intern und extern) sowie die Möglichkeit in der Aus- und Weiterbildung tätig zu werden, sind uns wichtig.
-
Praxisheld*in mit Kompetenz und Herz gesucht!
Werde JETZT Teil eines hochmotivierten Teams und unterstütze uns als MFA-HELD*IN in allen Bereichen einer großen orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis mit breitem Leistungsspektrum!
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
Thomas Zeitz – Neuer Cheftrainer bei der Sport-Union
Seit dieser Saison ist Thomas Zeitz der neue Headcoach bei den Frauen des Handball-Bundesligisten Sport-Union Neckarsulm. Der 49-Jährige stand in der letzten Saison noch bei den Waiblingen Tigers an der Seitenlinie, mit denen er zur Saison 2021/22 in die erste...
Stille Heldin des Sports: Katalin Wühle (Hochschule Heilbronn)
In unserer Rubrik „Stille Helden des Sports“ stellen wir im Normalfall Ehrenamtliche, ohne die in ihren Vereinen nichts gehen würde, oder Personen rund um den Sport mit einer besonders inspirierenden Geschichte vor. Unsere aktuelle „Stille Heldin“ Katalin Wühle passt...
Daniel Wörz: Starkes Comeback nach langem Ausfall
Im Juli 2018 gewann Daniel Wörz bei den Junioren-Europameisterschaften in Glasgow die Bronzemedaille am Reck. Danach begann für den Turner der TG Böckingen eine lange Leidenszeit, in der er kaum Wettkämpfe bestreiten konnte und gar ans Aufhören gedacht hatte. Anfang...
Spitzensport und Beruf: Sportler als Bereicherung für Unternehmen
Geld verdienen mit Spitzensport? Klar, das geht. Zumindest, wenn man sich für die richtige Mannschaftssportart entschieden hat. Was ist aber mit den vielen Sportlerinnen und Sportlern, die in Einzelsportarten zur Spitze gehören? Die jüngste Debatte über das...
Warum machst du das eigentlich? – Gastautorin Ulla Kurtz über das Ehrenamt
Seit 2022 ist Ulla Kurtz Abteilungsleiterin des SV Heilbronn am Leinbach sowie stellvertretende Leiterin der HSG Heilbronn, der Spielgemeinschaft aus SV und TSG Heilbronn. Im „Interview mit mir selbst“ beleuchtet die Studienrätin anhand ihrer eigenen Erfahrungen das...
Annabella Sterzik: Wechsel von Berlin nach Mannheim
Im Sommer 2020 wechselte Annabella Sterzik mit 16 Jahren ans Sportinternat nach Berlin. Für die Eisbären Juniors bestritt sie 49 Spiele in der Deutschen Frauen-Eishockey Bundesliga und wurde mit 17 Jahren zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen. Jetzt hat...
Aliena Heinzmann: Standortwechsel nach Berlin
Aliena Juliette Heinzmann hat ihren Heimatverein TV Eppingen in Richtung Berlin verlassen. Die Dreispringerin trainiert seit Ende September in der Trainingsgruppe des Bundesstützpunkttrainers Byron Casfor. Ein Wechsel, der sich hinter den Kulissen schon lange...
Martin Werz: Start bei der Enduro-WM in Argentinien
Der Schwaigerner Enduro-Fahrer Martin Werz startet vom 6. bis 11. November 2023 bei den Six Days Meisterschaften in Argentinien. Die FIM International Six Days Enduro sind die wichtigste Motorsportveranstaltung im „Ausdauer-Motocross-Sport“ und finden jedes Jahr in...
Nick Bangert: Viele Rennen und Erfolge im ersten U-23 Jahr
Die Saison 2023 ist für mich ziemlich früh gestartet. Am 11. und 12. Februar bin ich auf Gran Canaria beim „Epic Gran Canaria“ gestartet. Dort kämpfte ich gegen den Ex-Profi Haimar Zubeldia um den Sieg und konnte nach drei Rennen in zwei Tagen die Gesamtwertung für...
Markus Pommer – Seriensieg im ADAC Prototype Cup
Triumph für Markus Pommer: Der Neckarsulmer gewann zusammen mit seinem Teamkollegen Gary Hauser die Fahrerwertung des ADAC Prototype Cup Germany 2023. Doch damit nicht genug, denn die beiden holten für ihr Team Racing Experience auch noch den Titel in der Teamwertung....
Red Devils Heilbronn – Bundesligist mit neuem Officeteam
Erneuter Wechsel in der Geschäftsstelle der RED DEVILS Heilbronn: Nachdem sich Dominik Bauer nach nur etwas mehr als einem Jahr wieder verabschiedet hat, setzt der Ringer-Bundesligist nun auf ein Duo in der Geschäftsstelle. Neuer Geschäftsstellenleiter ist Nico...
German Volunteers: Digitale Plattform für das Ehrenamt
Bei der WM-Qualifikation des Deutschen Turner-Bundes in Heidelberg haben wir Axel Nissler kennengelernt. Der Frankfurter hatte kurz vor unserem Gespräch über das Hallenmikrofon berichtet, dass viele der Helfer, die an diesem Tag im SNP Dome im Einsatz waren, über...
#keinFitnessstudio: Wieso bin ich nicht gut genug … Oder wieso eben doch!
Wir leben in einer Gesellschaft, die von Wettbewerb geprägt ist. Wir werden ständig mit anderen verglichen und bewertet. Oder vergleichen uns selbst mit anderen. Wir fühlen uns unter Druck gesetzt, der Erfolgreichste, Schlauste, Schönste, Sportlichste, Reichste oder...
Sportrecht: Vorstand – Abwahl – Anfechtung
Es soll vorkommen, dass Mitglieder mit der Arbeit ihres Vorstandes nicht zufrieden sind oder ihn aus sonstigen Gründen loswerden möchten. Falls man damit nicht bis zur ordentlichen Mitgliederversammlung warten will, kann vom Vorstand die Einberufung einer...
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-29
Inklusion auf großer Bühne – Special Olympics World Games in Berlin
Vom 17.-25. Juni fand in Berlin mit den Special Olympics Weltspielen das größte Multisportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 statt. Mehr als 330.000 Fans, knapp 20.000 Volunteers, fast 7.000 Athletinnen und Athleten aus 176 Nationen sowie 1.200...
Sieben neue Padel-Plätze im Sportivo in Heilbronn-Frankenbach
Padel ist eine aufstrebende Sportart, die eine einzigartige Mischung aus Tennis und Squash darstellt. Ursprünglich aus Spanien stammend, erfreut sich Padel inzwischen weltweit großer Beliebtheit und wird aufgrund seiner einfachen Regeln und Spielweise, dem schnellen...
NECKARCUP lockt die Massen: Grand Slam-Flair und Zuschauerrekord
Die 9. Auflage des Heilbronner NECKARCUP wird in die Geschichte des ATP Challenger-Turniers eingehen. Der Schritt, neben dem Upgrade der Turnier-Kategorie den Termin von Mai auf Juni zu legen, war definitiv der richtige. „Der NECKARCUP findet während der zweiten Woche...
Die Heilbronner Falken in der Oberliga
Der Schock war groß, als die Eishockeyprofis der Heilbronner Falken am Ostermontag 2023 komplett unerwartet als Absteiger aus der DEL2 feststanden. Mit dem Saisonziel Platz sechs und direkte Playoff-Qualifikation gestartet, kamen die Falken in der vergangenen Saison...
Turnschule TG Böckingen: Turn-Nachwuchs mit Olympia-Potenzial
Die Turnschule der TG Böckingen gilt als eine der erfolgreichsten Talentschmieden in Süddeutschland – und das trotz alles anderen als optimalen Bedingungen. Doch obwohl 2023, nach der Corona-Zeit und vielen Abgängen, ein Umbruch in der Abteilung stattfand, wandeln die...
Jugend Meisterschaften in der DAV Kletterarena
Seit 2002 betreibt die Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins mit viel Erfolg im alten E-Werk – einem Kraftwerksgebäude aus dem 19. Jahrhundert – das Alpinzentrum als Vereinssitz. Das Sportangebot umfasst nicht nur das Klettern, sondern auch Wandern,...
Hockeyclub Heilbronn: Kenianische Nationalspieler bei der TSG
Es war eine klassische WinWin-Situation, als klar war, dass Robert Masibo und James Muthii Mwangi für drei Monate für den Hockeyclub der TSG Heilbronn spielen würden. Das erste Herrenteam der TSG kämpfte gegen den Abstieg aus der Oberliga und hatte plötzlich zwei...
Aliena Heinzmann – Saison der persönlichen Bestweiten
Die Saison sollte für Aliena Juliette Heinzmann bei den U23-Europameisterschaften im finnischen Espoo eigentlich ihren Höhepunkt finden, doch die 21-jährige Dreispringerin verletzte sich im Finale. Zuvor war sie in der Form ihres Lebens, stellte persönliche Bestweiten...
Reiterverein Heilbronn mit neuer Philosophie
Es war in den letzten Jahren dann doch recht still geworden um den Reiterverein Heilbronn. Man wusste, er ist da, doch trat er eigentlich nur einmal im Jahr beim Pferdemarkt öffentlich in Erscheinung. Auch wir haben ehrlich gesagt in sieben Jahren...
Bera Wierhake – Weltrekord und fünf WM-Medaillen
Bera Wierhake hat es wieder getan: Nach viermal WM-Gold 2017 und zweimal EM-Gold 2022 hat die Öhringerin auch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Transplantierten 2023 im australischen Perth wieder mächtig abgeräumt. Nach Goldmedaillen über 1.500 und 5.000...
Amelie Kühne: Abschluss-Expedition nach Grönland
Amelie Kühne wurde Ende 2020 als jüngste Kletterin in den Expeditionskader des DAV aufgenommen. Dort trainierte sie drei Jahre für eine große Abschlussexpedition, für die sie nun am 11. Juli in den Flieger stieg. Gemeinsam mit fünf weiteren Kletterinnen, einer...
Laura Raquel Müller – Der Weg zurück an die deutsche Spitze
Laura Raquel Müller ist wieder da! Die 19-Jährige von der Unterländer LG ist nach den ersten Wettkämpfen nach langer Verletzungspause auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Noch fehlen der zweifachen Deutschen U18-Meisterin im Weitsprung bei ihrer aktuellen...
Nachhaltigkeit – Maßnahmen der Sportvereine
In den vergangenen fünf Ausgaben haben wir ausführlich über das „Netzwerk nachhaltiger Sport Heilbronn“ berichtet. Vereine und Veranstalter haben Wege und Maßnahmen ausgearbeitet, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck verringern können. Diesmal schauen wir darauf, was...
Markus Pommer: Serienführung im ADAC Prototype Cup
Eigentlich ist Markus Pommer Erfolge gewohnt. In seiner Karriere stand der Neckarsulmer Rennfahrer in den verschiedensten Serien regelmäßig auf dem Podest. Dies hatte sich jedoch geändert, als er vor zwei Jahren vom ADAC GT Masters in die European Le Mans Series...
Daniel Fischbuch: Eishockey-Vizeweltmeister aus der Region
Wir schreiben Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft steht nach einem sensationellen 4:3-Overtimesieg vom Vortag gegen die USA im Finale um die Weltmeisterschaft im finnischen Tampere. Am Ende heißt es im Endspiel zwar 5:2 für...
Julian Schmiech – Vizeweltmeister bei den Junioren
Ich bin Anfang Juli bei der Junioren-WM in Italien überraschend Vize-Weltmeister geworden! Gemeinsam mit meinem Partner Philipp Quiel habe ich im Kanu-Zweier über 1.000 Meter die Silbermedaille gewonnen und somit das Highlight meiner bisherigen Karriere erlebt. Am...
Die FINALS 2023 – Berichte von Sportlern aus der Region
Vom 6. bis 9. Juli wurden in Düsseldorf, Duisburg und Kassel die FINALS 2023 ausgetragen. Bei der nunmehr dritten Ausgabe des Großevents fanden Deutsche Meisterschaften in 18 verschiedenen Sportarten statt, bei denen 129 Meistertitel vergeben wurden. Mit dabei waren...
RED DEVILS Heilbronn: Saisonziel Playoff-Halbfinale
Eigentlich hätte 2022/23 für die RED DEVILS Heilbronn eine Übergangssaison werden sollen. Die Konsolidierung nach der Corona-Zeit stand im Vordergrund und das Erreichen der Playoffs war nur hinter vorgehaltener Hand als Ziel genannt worden. Nach einer durchwachsenen...
Stille Heldin des Sports: Caroline Scheffler (SU Neckarsulm)
Caroline Scheffler leidet seit ihrem ersten Lebensjahr an einer seltenen Gefäßerkrankung, die schmerzhafte Fehlbildungen an verschiedensten Körperstellen mit sich zieht. Ihre Nerven und Muskeln sind so stark beeinträchtigt, dass sie bei längeren Strecken auf einen...
Heiko Schmidgall: Der Mann im Hintergrund der Eishockey-WM
Fast drei Millionen Deutsche sahen von zuhause aus gebannt zu, als die deutsche Nationalmannschaft Ende Mai im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft gegen Kanada um die Goldmedaille kämpfte. Am Ende stand es zwar 5:2 für die Kanadier, dennoch dürfen die deutschen...
Mentaltraining: Abliefern, wenn es drauf ankommt
Das Thema „Mentaltraining“ ist ein Baustein, der in allen Sportarten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Den meisten Sportlern und Trainern ist diese Tatsache durchaus bewusst. Über 90 Prozent der Sportler sind der Überzeugung, dass der mentale Bereich mehr als 50...
Heilbronner Duo in Göppingen
Mit Sebastian Heymann und Selina Kalmbach stehen seit dem letzten Sommer gleich zwei Heilbronner bei FRISCH AUF! Göppingen unter Vertrag. Heymann hat eine schwierige Zeit hinter sich. Nach einem Mittelfußbruch 2017 und einem Kreuzbandriss 2019 folgte im Mai 2022 die...
Milan Hosseini – Bronzemedaille bei der EM in Antalya
„Milans bestes Jahr“, so lautete die Schlagzeile auf der Titelseite unserer Ausgabe 27. „Milans noch besseres Jahr“ müsste nun eigentlich über diesem Beitrag stehen, denn die ersten vier Monate 2023 hatten es für Milan Hosseini so richtig in sich. Silber beim Weltcup...
Special Olympics Host Town: Heilbronn+Neckarsulm empfangen Chile
Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics Weltspiele statt, das größte in Deutschland jemals dagewesene Sportevent für Menschen mit mentalen und mehrfachen Beeinträchtigungen. Delegationen aus 190 Ländern reisen mit rund 7.000 Athletinnen und...
Mirko Grosche – Judo-Meistertrainer aus Flein
Mirko Grosche wurde als aktiver Judoka einst DDR-Jugendmeister und trainierte mit den Besten der Welt in der Nationalmannschaft. Heute, mit 55 Jahren, ist er es, der die Besten der Welt trainiert. Und dennoch ist der Wahl-Fleiner in der Unterländer Sportszene ein eher...
Jugendliche im Ehrenamt: Vereine müssen von alter Denkweise weg
„Die Jugend von heute interessiert sich nicht mehr für das Ehrenamt.“ – „Der Verein zählt für die jungen Leute nichts mehr.“ – „Die sitzen nur noch daheim und daddeln an der Konsole.“ – „Von denen will keiner mehr helfen. Und wenn doch, dann nur gegen Bezahlung.“ –...
STILLE HELDEN des Sports: Adrian Spranz und Robin Stajduhar (BSG Neckarsulm)
„Ich hätte da zwei richtig gute Jungs, die eine Würdigung in eurem Magazin verdient hätten“ – mit dieser Nachricht schlug Heike Acker, Vorsitzende der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm, Adrian Spranz und Robin Stajduhar für unsere Rubrik „Stille Helden des...
Kunst 07 macht Schlagzeilen – Erste Soirée im Theater seit 2017
KunST 07 präsentiert nach langer Pause endlich wieder eine mitreißende zweistündige Tanzshow – diesmal unter dem Motto „KunST 07 macht Schlagzeilen“. Zum sechsten Mal lädt der Verein zu einer brandneuen Show aus Tanz und Schauspiel ins Heilbronner Theater ein. Es ist...
Wilhelm Pfänder: Der Heilbronner, der Amerika rockte
Die TSG Heilbronn und der US-amerikanische Verein New Ulm Turners aus dem Bundesstaat Minnesota haben eine besondere Verbindung: Wilhelm Pfänder, der 1826 in Heilbronn geboren wurde und später Mitgründer der Stadt New Ulm sowie deren Turnverein war. Diese Verbindung...
9. Neckarcup von 4.-11. Juni: Weltklasse Tennis hautnah am Trappensee
Vom 4. bis 11. Juni findet auf der Tennisanlage am Heilbronner Trappensee der 9. Heilbronner NECKARCUP statt – einen knappen Monat später als die vergangenen acht Turniere. Dies hat einen besonderen Grund: eine Aufstockung durch die Veranstalter machte den NECKARCUP...
Sport
Kategorien