Holt euch hier die aktuelle Ausgabe:
Ausgabe 26 zum Durchblättern:
Ausgabe 27 erscheint in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Empfehlung der Redaktion:
Sport hinter Gittern in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Heilbronn ist so etwas wie eine Stadt in der Stadt, ein eigenes Ökosystem in einer Parallelwelt zu dem, was sich außerhalb abspielt.
Ausgabe 25 zum Durchblättern:
Ausgabe 24 zum Durchblättern:
Ausgabe 23 zum Durchblättern:
Stellenangebote unserer Partner
-
Mitarbeiter Sportredaktion (m/w/d)
Die Sportredaktion der Heilbronner Stimme sucht ab sofort einen freien Mitarbeiter (m/w/d), um sonntags Fußball-Berichte zu recherchieren.
Wir bieten eine faire Bezahlung, eine begrenzte Arbeitszeit, jederzeit Home-Office und eine gute Einarbeitung. -
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir suchen MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
-
PHYSIOTHERAPEUT/-IN
Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung und ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team. Die umfangreiche berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter (intern und extern) sowie die Möglichkeit in der Aus- und Weiterbildung tätig zu werden, sind uns wichtig.
-
Praxisheld*in mit Kompetenz und Herz gesucht!
Werde JETZT Teil eines hochmotivierten Teams und unterstütze uns als MFA-HELD*IN in allen Bereichen einer großen orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis mit breitem Leistungsspektrum!
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
Annika Bruhn: Der perfekte Zeitpunkt fürs Karriereende
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Rio 2016 – eines der Highlights der Karriere von Annika Bruhn. Foto: privatMit dem Franz Kafka-Zitat „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ gab Annika Bruhn am 16. Oktober 2022 im Rahmen eines Posts in den Sozialen...
Michèle Rauhut: Vizeweltmeister der Veteranen im Ringen
Nach einer schweren Schulterverletzung 2020, mit monatelanger Ausfallzeit, hat sich Michèle „Miki“ Rauhut in den Ring zurückgekämpft. Bei den Veteranen-Weltmeisterschaften in Bulgarien musste sich der 49-jährige Erlenbacher im Finale nur dem Amerikaner Thomas Donahue...
Fechterin Fanny Straub – Holpriger Start in Übersee
Fanny Straub (Mitte) und ihr Team der Wagner College Seahawks. Foto: Wagner CollegeIm August ist Fechterin Fanny Straub vom FC Würth Künzelsau in die USA aufgebrochen, um ihre schulische und sportliche Karriere am College fortzusetzen. Anfang Oktober trat sie in New...
Marten Gubernath: Neuer Geschäftsführer der TG Böckingen
Foto: SPORTHEILBRONNMarten Gubernath hat am 1. September 2022 das Amt des Geschäftsführers der TG Böckingen übernommen. Der gebürtige Lauffener war zuletzt bei der Sportvereinigung Feuerbach als Leiter des Bereichs Fitness und Gesundheit tätig und hat nun die...
Bera Wierhake: Zwei Titel bei der Transplantierten-EM
Bera Wierhake beim Zieleinlauf als 5.000m-Europameisterin Foto: Richard HallHoch dekoriert kehrte Bera Wierhake von den Leichtathletik-Europameisterschaften der Transplantierten in England zurück. Die 22-jährige Öhringerin wurde sowohl über 5.000 als auch über 1.500...
Sport hinter Gittern in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn
Entlang der Heilbronner Steinstraße, mitten im Wohngebiet und nahe der Innenstadt, zieht sich eine nicht aufhören wollende, mehrere Meter hohe Mauer. Dahinter befindet sich auf einem rund 3,5 Hektar großen Gelände ein Gebäude, das zum Teil bereits 1867 erbaut wurde....
Olympia-Zweiter Ulrich Lind: Heilbronns Silber-Schütze von 1976 wird 80
Es war bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal, als sich Ulrich Lind für immer einen Platz in den Annalen der Unterländer Sportgeschichte sicherte. Der aus Heilbronn-Böckingen stammende Sportschütze war der erste Unterländer überhaupt, der eine olympische...
TSB-Coach Dragos Oprea: Ein Typ mit Herz und Leidenschaft
Mit Dragos „Dodo“ Oprea ist zur neuen Handball-Saison eine echte Handball-Legende ins Unterland zurückgekehrt. Der 40-jährige ehemalige Linksaußen bestritt in seiner aktiven Karriere 431 Bundesligaspiele, warf mehr als 1.400 Tore und spielte über 15 Jahre in der...
Netzwerk nachhaltiger Sport – Das dritte Treffen der Vereine
Bereits in den letzten beiden SPORTHEILBRONN Ausgaben haben wir über das Projekt „Nachhaltiger Sport in Heilbronn“ berichtet, das wir im Frühjahr ins Leben gerufen und mit einem Kickoff-Workshop zusammen mit „Sports for Future“, sowie einigen Heilbronner Vereinen,...
MOCOS Stille Helden des Sports: Timo Köhler (Fanclub Old Skool)
Es passierte am 12. Dezember 2021. Timo Köhler, langjähriges Mitglied des Fanclubs „Old Skool“ und leidenschaftlicher Supporter der Eisbären Heilbronn, erlitt bei einem Unfall im Rahmen eines Grillfests Verbrennungen dritten Grades am ganzen Körper. Lange Zeit war...
REV Heilbronn: Traditionsverein mit modernem Touch
Bis heute ist der Roll- und Eislaufverein Heilbronn (REV) der erfolgreichste Heilbronner Verein, haben seine Rollkunstläuferinnen und Rollkunstläufer doch seit der Gründung 1934 allein 19-mal Gold bei Weltmeisterschaften gewonnen. In den ersten Jahren im neuen...
Zeigen, dass es geht! – Fachtag „Sport und Inklusion“
Fotos: SPORTHEILBRONNRund 80 Teilnehmer:innen waren am 22. Oktober 2022 in die Heilbronner Mönchseehalle gekommen, um am Fachtag „Sport und Inklusion“ teilzunehmen. Ziel war es, die Heilbronner Sportlandschaft inklusiver zu machen und Berührungsängste zu nehmen. Die...
In guten + schlechten Zeiten – Was treibt eigentlich die Fanclubs an?
Sie stehen Woche für Woche auf den Tribünen der Stadien und Hallen, fahren oft quer durch die Republik, organisieren Fanbusse und feuern ihre Teams an. Sie sorgen für Stimmung, machen Lärm, treten meist nur in Gruppen auf und stehen manchmal auch wegen Randale in der...
Freestyle-Fußball Spektakel – Deutsche Meisterschaften in Sontheim
Zum zweiten Mal hintereinander fanden Mitte Oktober die Deutschen Meisterschaften im Freestyle-Fußball im Sontheimer Hofwiesenzentrum statt – einer Trendsportart, die ihr eigenes, riesiges Potenzial selbst noch nicht wirklich kennt. Noch besteht die ambitionierte...
ELMS in Spa-Francorchamps – Ein Wochenende an der Rennstrecke
Bereits vor drei Jahren berichtete die damalige SPORTHEILBRONN-Redaktion in Ausgabe 14 über ein Rennwochenende mit dem Neckarsulmer Rennfahrer Markus Pommer am Hockenheimring. Seitdem ist einiges passiert. Nicht nur in der Redaktion von SPORTHEILBRONN gab es...
Schwimmerin Lisa Höpink: Sport-Union Neckarsulm-Neuzugang mit Olympia-Flair
Lisa Höpink wechselt nach 13 Jahren in Essen zur Sport-Union Neckarsulm. Die 23-jährige Schwimmerin, die ursprünglich aus Wanne-Eickel stammt, möchte nach 2021 in Tokio auch 2024 wieder bei den Olympischen Spielen in Paris für Deutschland an den Start gehen. Eine...
Tim Holzapfel – „Das Interesse an mir ist stark gestiegen“
Bereits in der letzten Ausgabe haben wir über den Deutschen Meistertitel von Tim Holzapfel berichtet, den er Ende Juni in Berlin gewonnen hat. Der 25-jährige Horkheimer hatte sich über 800 Meter überraschend gegen seine starke Konkurrenz durchgesetzt und eine durch...
Nick Bangert: Deutscher U19-Meister am Berg
Klammheimlich und meist unter dem Radar der Öffentlichkeit hat sich ein junger Horkheimer an die Spitze der deutschen Nachwuchsfahrer im Straßenradsport vorgearbeitet. Nick Bangert von der RSG Heilbronn wurde im Sommer 2022 für viele überraschend in Diensten des...
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-25
FCU Heilbronn wird offizieller Partnerverein von Anpfiff ins Leben
Foto: Anpfiff ins LebenEnde Juni wurde der FC Union Heilbronn als neuer Partnerverein von Anpfiff ins Leben vorgestellt. Eine Kooperation besteht zwischen dem FC Union Heilbronn und Anpfiff ins Leben schon länger. Im Rahmen des Projekts „Anpfiff Heilbronn“ wird das...
Alexander Karachun – Nationalspieler zu Besuch am THG
Das gab es noch nie: Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland spielten mit Daniel Fischbuch und Alexander Karachun erstmals gleich zwei Spieler für Deutschland, die einst beim Heilbronner EC das Eishockeyspielen gelernt hatten. Während Fischbuch zum...
Die Finals 2022 in Berlin – 16 Teilnehmer aus der Region berichten
Ende Juni fanden in Berlin die „Finals“ statt – ein großes Sportereignis an verschiedenen Sportstätten, bei dem mit 3×3 Basketball, Bogensport, Fechten, Geräteturnen, Kanu-Rennsport, Speed-Kanu-Polo, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Radsport Trial, Rhythmische...
Marius Braun: DM-Titel nach Schicksalsschlag
Deutsche Meistertitel sind für jeden Sportler ein Highlight. Für Marius Braun hat der Gewinn seines ersten DM-Titels vom 28. Mai 2022 jedoch nochmal eine ganz andere Bedeutung als für alle anderen. Fast auf den Tag genau vier Jahre vor seinem Triumph im...
Voltigieren – Mehr als nur turnen auf dem Pferd
Voltigieren, eine faszinierende Sportart, die wir noch nie wirklich auf dem Schirm hatten – bis unsere Kollegin Steffi Hägele zu uns ins Team gekommen ist. Jetzt, als frischgebackene Baden-Württembergische Meisterin, beschreibt sie für die SPORTHEILBRONN-Leser, was...
Cricket beim SSV Klingenberg: Eine Randsportart möchte sich etablieren
Cricket in Heilbronn??? Auch wenn wir die regionale Sportszene eigentlich bestens kennen, wussten wir bis vor kurzem nicht, dass die Sportart, die sich vor allem in Nationen wie England, Indien, Südafrika und Australien hoher Beliebtheit erfreut, auch in Heilbronn...
Viktoria Krell: „Baby Shaq“ is back
Sie ist so etwas wie ein Heilbronner Urgestein, und doch kennt man sie hier nicht. Einst besuchte sie die Dammschule, warf auf dem alten Bolzplatz neben dem Rollsportstadion tausende von Körben. Dann zog sie in die weite Welt hinaus. Jetzt, mit 36 Jahren, ist Viktoria...
Heilbronner Schachverein: Aufstieg in die 2. Bundesliga
Foto: privatDer Heilbronner Schachverein hat zum ersten Mal in seiner 70-jährigen Vereinsgeschichte die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft gewonnen und ist in die 2. Bundesliga aufgestiegen. In Stuttgart fand die zentrale Endrunde der Oberliga Württemberg...
REV Heilbronn: Rollkunstlauf-DM vom 2.-6. August
Titelverteidigerin Natalie Rothenbächer. Foto: Seventyfour.sportVom 2. bis 6. August finden im Karl-Heinz-Losch-Rollsportstadion im Campuspark am Europaplatz die Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen statt. Einige Hundert Rollsportler werden sich in acht...
Schwimm-Weltmeisterschaft: Betreuung des Nationalteams
Vom 18. Juni bis zum 3. Juli 2022 fanden in Budapest die Schwimm-Weltmeisterschaften statt. Die Athlet:innen kämpften in den Sportarten Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Wasserball, Synchronschwimmen und Turmspringen um die begehrten Medaillen. Neben dem bekannten...
Bera Wierhake: Nominierung zur Transplantierten-EM
Foto: Christiana Kunz Nach langer, pandemiebedingter Pause geht Bera Wierhake Ende August erstmals wieder im Trikot der deutschen Nationalmannschaft in einen Wettkampf: Die 21-Jährige wurde für die Leichtathletik-Europameisterschaften der Transplantierten in...
Johanna + Sophie Hacker: Rugby-Triple mit Heidelberg
Foto: Achim GehrigIn der Titelgeschichte der letzten SPORTHEILBRONN-Ausgabe haben wir über die Heilbronner Rugby-Nationalspielerinnen Johanna und Sophie Hacker berichtet, die im Trikot des Heidelberger Ruder- und Rugbyklubs (HRK) von Erfolg zu Erfolg eilen. „Unsere...
Frank Stäbler: Abschiedsshow der Superlative
Foto: Marion Stein Lieber Fränky,am 18. Juni 2022 hast du in der Ludwigsburger MHP Arena genau das wahr gemacht, was du zuvor ganz „Stäbler-like“ angekündigt hattest: Du bist mit einem Ringsport-Event der Superlative von der Ringerbühne abgetreten und hast der Welt...
BSG Neckarsulm: Erfolge bei den Special Olympics Germany
Bei den Special Olympics Germany, den nationalen Olympischen Spielen für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung, hat die Behindertensportgemeinschaft (BSG) Neckarsulm zahlreiche Medaillen abgeräumt. Mit der größten baden-württembergischen Delegation von 65...
Marco Merz + Dominik Bauer: Next Generation Sportmanager
Die Heilbronner Falken und die RED DEVILS Heilbronn sind ohne Frage die sportlichen Aushängeschilder der Stadt. Beide Organisationen sind nun im Frühjahr jeweils den mutigen Schritt gegangen, einen jungen Neueinsteiger als „Frontmann“ einzustellen: Bei den...
Projekt Nachhaltiger Sport: das zweite Treffen der Vereine
In der letzten SPORTHEILBRONN-Ausgabe hatten wir darüber berichtet, dass wir zusammen mit den Heilbronner Vereinen das Projekt „Nachhaltiger Sport in Heilbronn“ gestartet haben. Beim gemeinsamen Workshop mit dem Sports for Future e.V. hatten im April 19 Vertreterinnen...
Patrick Assenheimer + Luci Trefz: Faszination Nürburgring Nordschleife
Mit Patrick Assenheimer und Luca-Sandro „Luci“ Trefz geht in dieser Saison ein Unterländer Fahrerduo in der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) auf der Nordschleife an den Start. Mit 30Jahren ist Assenheimer bereits ein „alter Hase“ im GT3-Rennsport, während der...
Sportrecht: Was wichtig ist, was wichtig werden kann
Rechtsanwalt Harald Krusenotto, Kenner der Heilbronner Sportszene und Vorstand des TSB TC Horkheim e.V., schreibt diesmal nicht über ein bestimmtes Thema. Vielmehr hat er einige Gerichtsurteile zusammengestellt, die für den Sport wichtig sind bzw. noch wichtig werden...
STILLE HELDEN: Mariia, Artur und die beiden Yevas (SV Heilbronn am Leinbach Volleyball)
Eigentlich ist die Rubrik „Stille Helden des Sports“ ja dafür da, ehrenamtliche Helfer aus Sportvereinen zu würdigen, die sonst nie im Vordergrund stehen. Doch diesmal machen wir gerne mal wieder eine Ausnahme. Aus gutem Grund, denn seit Monaten befinden sich über...
Bettina Englisch: Europameisterin W40 im Halbmarathon
Eigentlich war der Name Bettina Englisch in den letzten Jahren meist im Zusammenhang mit dem Trollinger Marathon und anderen regionalen Läufen gefallen. Spätestens seit die Läuferin der TSG Heilbronn 2021 in der Altersgruppe W40 die deutschen Meistertitel im...
TSG Heilbronn Snooker: Deutscher Mannschaftsmeister 2022
Großer Triumph für das Snookerteam der TSG Heilbronn: Nach dem Deutschen Meistertitel am „Grünen Tisch“ in der abgebrochenen Saison 2019/20 hat die TSG nun auch auf sportlichem Weg die Saison 2021/22 als Deutscher Mannschaftsmeister beendet. Wir haben uns mit dem...
Prestige Championships: Kickbox-Event am 4. Juni 2022
Am 4. Juni 2022 finden in der Heilbronner Eishalle die „Prestige Championships“ statt. Die SPORTHEILBRONN-Redaktion hat mit dem Veranstalter Jerome Heinz über das Event gesprochen. Der 28-jährige Familienvater organisiert eines der ersten Großevents in der Region nach...
Stille Helden des Sports: Henrik Rösch (TSB Horkheim)
„Henrik ist beim TSB Horkheim Spieler, Schiedsrichter und Geschäftsstellenmitarbeiter, sowie beim Handballbezirk Ausbilder für Kinder- und Jugendhandballspielleiter. Er ist seit Jahren engagiert und hat es verdient mal in den Fokus zu rücken“ – mit diesen lobenden...
Kickoff eines ehrgeizigen Projekts: Klimaneutraler Sport in Heilbronn
Am Anfang stand die Idee, einen SPORTHEILBRONN-Beitrag darüber zu schreiben, was Sportvereine tun können, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Über den Kontakt zu unserem Werbepartner Klima Arena wurden wir dann im Herbst 2021 auf die Initiative Sports for...
Rugby-Nationalspielerinnen made in Heilbronn
Johanna und Sophie Hacker sind Rugbyspielerinnen mit Leib und Seele. Die beiden aus Heilbronn stammenden Wahl-Heidelbergerinnen spielen nicht nur in der erfolgreichen Bundesliga-Frauenmannschaft des Heidelberger Ruder- und Rugbyklubs (HRK), sondern sind auch feste...
Short Track Skaterin Enni Wielsch: Deutsches olympisches Jugendlager
Enni Wielsch macht derzeit ihren Abschluss zur Fachhochschulreife in Heilbronn. Die Horkheimerin ist auf der Short Track Eisbahn zuhause. Mittlerweile ist sie seit zehn Jahren in ihrer Sportart tätig und hat 2018 einen neuen deutschen Rekord aufgestellt. Die...
Am 8. Mai – Endlich wieder in Präsenz: Der Heilbronner Trollinger-Marathon
Der 20. Heilbronner Trollinger Marathon findet am 8. Mai 2022 nach zweijähriger Pause endlich wieder in Präsenz statt – jedoch in etwas abgespeckter Form, denn die Marathonstrecke über 42 km wird diesmal ausgesetzt. Dafür werden der Halbmarathon, eine neue 10...
22.05.22: Heilbronner Jugendradtag auf dem Verkehrsübungsplatz
Die Radsportgemeinschaft Heilbronn 1892 e.V. richtet am 22. Mai 2022 einen Jugend-Renntag auf dem Gelände der KVW-Verkehrsübungsanlage aus. Vom Laufrad über Pukies und Mountainbikes bis hin zu Rennrädern werden auf dem Rundkurs am Heilbronner Wartberg verschiedene...
Neue Ball- und Körperschule beim SV Heilbronn am Leinbach
Anfang April ist nach monatelanger Vorbereitung die Ball- und Körperschule des SV Heilbronn am Leinbach gestartet. Hintergrund des Projekts ist der in Deutschland herrschende Bewegungsmangel bei Kindern.Mit der Ball- und Körperschule soll diesem Problem...
Dreispringerin Aliena Heinzmann: Erfolgreiche Spätstarterin
Aliena Juliette Heinzmann stammt aus Eppingen und trainiert ihre Disziplin Dreisprung beim dortigen TV. Die 20-Jährige ist Mitglied im „Nachwuchskader 1“ des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Als Deutsche Vizemeisterin in der U20 und Süddeutsche Meisterin sowohl in...
Sport
Kategorien