Stellenangebote unserer Partner
-
Praxisheld*in mit Kompetenz und Herz gesucht!
Werde JETZT Teil eines hochmotivierten Teams und unterstütze uns als MFA-HELD*IN in allen Bereichen einer großen orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis mit breitem Leistungsspektrum!
-
Mitarbeiter Sportredaktion (m/w/d)
Die Sportredaktion der Heilbronner Stimme sucht ab sofort einen freien Mitarbeiter (m/w/d), um sonntags Fußball-Berichte zu recherchieren.
Wir bieten eine faire Bezahlung, eine begrenzte Arbeitszeit, jederzeit Home-Office und eine gute Einarbeitung. -
PHYSIOTHERAPEUT/-IN
Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung und ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team. Die umfangreiche berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter (intern und extern) sowie die Möglichkeit in der Aus- und Weiterbildung tätig zu werden, sind uns wichtig.
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir suchen MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
STILLE HELDEN des Sports: Adrian Spranz und Robin Stajduhar (BSG Neckarsulm)
„Ich hätte da zwei richtig gute Jungs, die eine Würdigung in eurem Magazin verdient hätten“ – mit dieser Nachricht schlug Heike Acker, Vorsitzende der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm, Adrian Spranz und Robin Stajduhar für unsere Rubrik „Stille Helden des...
Kunst 07 macht Schlagzeilen – Erste Soirée im Theater seit 2017
KunST 07 präsentiert nach langer Pause endlich wieder eine mitreißende zweistündige Tanzshow – diesmal unter dem Motto „KunST 07 macht Schlagzeilen“. Zum sechsten Mal lädt der Verein zu einer brandneuen Show aus Tanz und Schauspiel ins Heilbronner Theater ein. Es ist...
Wilhelm Pfänder: Der Heilbronner, der Amerika rockte
Die TSG Heilbronn und der US-amerikanische Verein New Ulm Turners aus dem Bundesstaat Minnesota haben eine besondere Verbindung: Wilhelm Pfänder, der 1826 in Heilbronn geboren wurde und später Mitgründer der Stadt New Ulm sowie deren Turnverein war. Diese Verbindung...
9. Neckarcup von 4.-11. Juni: Weltklasse Tennis hautnah am Trappensee
Vom 4. bis 11. Juni findet auf der Tennisanlage am Heilbronner Trappensee der 9. Heilbronner NECKARCUP statt – einen knappen Monat später als die vergangenen acht Turniere. Dies hat einen besonderen Grund: eine Aufstockung durch die Veranstalter machte den NECKARCUP...
Sportrecht: Rechtliches rund um das Vorstandsamt
Der SPORTHEILBRONN-Anwalt ist seit vielen Jahren in der Heilbronner Sportszene tätig. Als langjähriges Hauptausschussmitglied des Stadtverbands für Sport Heilbronn und aktueller Vorstand des TSB TC Horkheim e.V. kennt er die rechtlichen Themen der Vereine.Der...
2. Radrenntag am Wartberg: Interstuhl Cup+ BAWÜ Schülercup am 21.5.
2022 veranstaltete die Radsportgemeinschaft (RSG) Heilbronn auf der Verkehrsübungsanlage am Wolfszipfel erstmals den Jugendradtag mit Rennen der Altersklassen U11 bis U17. In diesem Jahr wird die Veranstaltung nun um Erwachsenenrennen erweitert. Neben dem...
Kourosh Sadeghi – Geboren für die Olympischen Spiele 2028
Auf einmal stand er da. Ein 16-jähriger Teenager, der nur Englisch sprach und bei der TSG Heilbronn trainieren wollte. „Er war sehr freundlich und hilfsbereit“, erinnert sich Peter Schramm. „Und er konnte gut laufen. Man hat gemerkt, dass er kein Anfänger war. Da war...
Salt Crystals: Erfolgreiche DM-Quali
Die Cheerleader:innen der Salt Crystals vom SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V. glänzten am 11. März 2023 auf der Landes-Cheerleading Meisterschaft (LCM) in Tübingen. Vor einer bereits im Vorverkauf restlos ausverkauften Halle überzeugten die Sportler:innen mit einer...
Netzwerk nachhaltiger Sport: Mülltrennung, Kombiticket und mehr
Seit April 2022 machen wir uns mit dem „Netzwerk nachhaltiger Sport Heilbronn“ Gedanken darüber, wie sich Sportvereine und Veranstaltungen nachhaltiger aufstellen können. Wurden im Laufe des letzten Jahres viele Ansätze diskutiert, so haben die Vereine inzwischen...
Werschätzung im Training: Gastautorin Jutta Büttner
Ich bin Jutta Büttner, Trainerin für wertschätzende Kommunikation. Meine Mission ist es, dass Wertschätzung im Sport ankommt. In meinen Seminaren biete ich die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit ein fundiertes Wissen über Kinder und deren Entwicklung anzueignen. Du...
Kein Fitnessstudio: Bewege dich im Gleichgewicht
Gastautor Nico Lang ist Inhaber der Sporthalle Massenbachhausen und versorgte bereits in früheren Ausgaben die SPORTHEILBRONN-Leser unter der Rubrik #teamsporthalle mit Tipps zu Themen wie Ernährung oder Trainingsmethoden. Mit seiner neuen Rubrik „Kein Fitnessstudio“...
TG Böckingen: Leichtathletik mit über 60 Kindern
Vor rund sechs Jahren hat die TG Böckingen ihr Sportangebot um Leichtathletik erweitert. „Wir haben mit einer kleinen Gruppe von Kindern begonnen und hatten das Ziel, den Breitensport zu fördern. Inzwischen haben wir dieses Ziel angepasst“, lacht Meriton „Toni“...
Bettina Englisch: Vizeweltmeisterin bei der Senioren-WM
Eigentlich habe ich mir dieses Jahr viel vorgenommen, was meine Laufleistung angeht. Ich wollte unbedingt neue Bestzeiten im Marathon und Halbmarathon laufen. Doch starke Schmerzen und Probleme an der Leiste bremsten mich aus. Ich konnte fünf Wochen nicht trainieren...
Erfolgreicher Inklusionstag des HEC
Nach der Corona-Zwangspause konnte der Heilbronner EC endlich wieder einen Inklusionstag unter dem Motto „Barrieren abbauen und gemeinsam Spaß haben“ veranstalten. Gehandicapte und nicht Gehandicapte trafen sich zu einem schönen Nachmittag auf und neben dem Eis. Ein...
Leistungsplakette für Herbert Tabler
Bei einer Ehrungs-Matinee der Turngemeinde Böckingen wurde deren langjähriger Vorsitzender Herbert Tabler von der Deutschen Olympischen Gesellschaft mit der Plakette für besondere Leistungen im Sport ausgezeichnet. Bei derselben Veranstaltung wurde Tabler außerdem...
Xenia Merkle: Deutsche Vizemeisterin mit den Mad Dogs
Großer Erfolg für Eishockeyspielerin Xenia Merkle: Die 22-Jährige, die das Eishockeyspielen beim Heilbronner EC gelernt hat, wurde mit den Mad Dogs Mannheim Deutsche Vizemeisterin. Wir haben nach dem Finale mit der Studentin gesprochen... Xenia, diese Saison lief...
#Spendenfürkaio bringt 26.612,90 Euro
In der letzten Ausgabe hatten wir über die Aktion #spendenfürkaio der Eisbären Heilbronn berichtet, mit der der Eishockey-Regionalligist Spenden für die Familie des siebenjährigen, im Wachkoma liegenden Kaio Ziegler sammelte. Die Spendenaktion wurde zu einem vollen...
Bollwerk Cup der Eiskunstläufer
Zum zweiten Mal veranstaltete der REV Heilbronn den Bollwerk Cup, einen überregionalen Wettbewerb im Eiskunstlaufen. Überraschend groß war die Resonanz. 20 Vereine hatten 180 Teilnehmer angemeldet. Diese kamen aus ganz Baden-Württemberg. Aber auch aus Hessen und NRW...
Trollinger Marathon: Der umfassendste Trolli aller Zeiten
Am 7. Mai findet zum 21. Mal der Heilbronner Trollinger Marathon statt. Die rund 5.000 erwarteten Starter werden Teil des umfassendsten Trollis aller Zeiten sein, der ein paar Neuerungen sowie alte Gewohnheiten mit sich bringt. Kinder können sich bereits am Samstag,...
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-27
Milan Hosseini – DM-Titel als Krönung einer tollen Saison
Boden-Gold bei den deutschen Meisterschaften, Titelverteidigung mit der Tus Vinnhorst in der deutschen Turnliga und Ersatzmann der Nationalmannschaft bei den Turn-Weltmeisterschaften im britischen Liverpool – 2022 hätte für Milan Hosseini kaum besser laufen können....
Neues Trainerduo der Falken – Martin und Janne sollen´s richten
Nachdem die Saison in der DEL2 für die Heilbronner Falken alles andere als wunschgemäß verläuft, hat sich die Organisation nacheinander erst von Co-Trainer Christoph Schubert und dann von Headcoach Jason Morgan getrennt. Chef an der Bande ist seit Jahresbeginn der...
Ann-Kathrin Lindner – Mit neuem Pferd zu neuen Erfolgen
Als wir Ann-Kathrin Lindner zur SPORTHEILBRONN-Ausgabe 19 zuletzt besucht hatten, hatte die 26-jährige gerade den Schritt in den Profireitsport gewagt. Knapp zwei Jahre später sind wir wieder auf der Reitanlage in Leingarten bei der U25-Europameisterin im...
Neckarsulmer Goldhoffnungen – BSG will die Special Olympics rocken
Ein Event dieser Größenordnung hat Deutschland bislang noch nie gesehen. 7.000 Athlet:innen, 26 Sportarten, Delegationen aus 190 Ländern und über 20.000 freiwillige Helfer kommen vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin zusammen, um um Gold, Silber, Bronze und die Plätze...
Paige Robnett – Ein Hauch von „Disney on Ice“ beim REV
Bei den Eiskunstläufern des REV Heilbronn ist mit Nachwuchstrainerin Paige Robnett ein Hauch von „Disney On Ice“ eingekehrt. Trotz ihrer erst 21 Jahre kann die aus Boise, Idaho stammende Amerikanerin bereits auf jede Menge Eislauf-Erfahrung zurückgreifen. Bevor die...
Natalie Rothenbächer – Großartige Atmosphäre in Buenos Aires
Applaudierende Zuschauer, strahlende Kinder und begeisterte Massen – jeder Sportler träumt davon, eines Tages einen solchen Moment zu erleben. Ich durfte das, und zwar bei den Rollkunstlauf-Weltmeisterschaften 2022 in Argentinien!Die vergangene Saison hinterlässt bei...
MOCOS Stille Helden des Sports: Greta, Line, Ella + Lotte (HSG Heilbronn)
Sie sind erst 16 Jahre alt, und doch sind sie aus dem Vereinsleben der HSG Heilbronn nicht mehr wegzudenken und dienen als Vorbilder – nicht nur für ihre Generation, sondern auch für so manchen Erwachsenen. Greta Tennstedt, Line Büttner, Ella Hübschmann und Lotte Käß...
Football für Jugendliche – Try Out bei den Heilbronn Salt Miners
Die Heilbronn Salt Miners sind auf Spielersuche. Die Coronazeit hat die Abteilung US-Sports des SV Heilbronn am Leinbach hart getroffen. Vor allem im Jugendbereich mangelt es momentan an Spielern. Mit der Hilfe von Try Outs wird Interessierten ein Einblick in die...
Slalom-Pilotin Hannah Baier – Jagd auf Bestzeiten mit 300 PS
Einst galt Andreas Baier als schnellster Rennfahrer der Region. In der Formel König war er anno 1988 der Einzige, der Michael Schumacher besiegen konnte. Später war die Nürburgring Nordschleife 20 Jahre lang sein „Wohnzimmer“. Und auch jetzt, mit inzwischen 59 Jahren,...
Förderung für Schwimmtalente – Neckarsulmer Konzept macht Schule
Anfang 2021, inmitten der Corona-Pandemie, kam Nachwuchs-Schwimmcoach Dan Morse nach Deutschland, um das Juniorenteam der Sport-Union Neckarsulm zu übernehmen. Zwei Jahre später hat sich der Amerikaner als Trainer etabliert. Mit Soraya Ebrahimi, Henry Taglialatela und...
Kein Fitnessstudio – Entwickle Körperliche Intelligenz
Bewegungsziel: Körperliche Intelligenz Wir alle kennen die Situation des Übergangs. Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, das neue klopft an die Türe. Oftmals sehnen wir diesen Neustart herbei und versprechen uns davon transformative Quantensprünge voller...
Julian Schmiech – Vierfacher Deutscher Meister im Kanu
„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, so lautet eine alte Redensart, die exakt auf die Familie Schmiech zutrifft. Julian Schmiech ist, wie einst sein Vater Daniel, im Kanurennsport unterwegs. Der 16-Jährige hatte in der Jugendklasse ein überaus erfolgreiches Jahr...
Neuer Turngau-Präsident – Steffen Meißner übernimmt vakantes Amt
Seit dem viel zu frühen Tod von René Lachmund im Oktober 2017 stand der Turngau Heilbronn ohne einen Präsidenten da. Jetzt hat der Dachverband der rund 100 Turnvereine aus dem Kreis Heilbronn einen neuen Kopf. Steffen Meißner hat Ende 2022 das lange vakante Amt...
Nachhaltiger Sport Heilbronn – Netzwerktreffen an der DHBW
Am 12. Dezember fand das vierte Treffen der Heilbronner Sportvereine zum Thema nachhaltiger Sport an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn statt – erstmals unter dem Arbeitstitel „Netzwerk nachhaltiger Sport“, den man beim dritten Treffen im Herbst...
Hockey Club TSG Heilbronn – Ambitioniert in die Zukunft
Wachstum lautet das Zauberwort beim Hockeyclub der TSG Heilbronn. In den nächsten Jahren soll die Mitgliederzahl von derzeit knapp 400 auf 600 bis 800 Mitglieder gesteigert werden – ein ambitioniertes Ziel. Vor allem im Jugendbereich sollen neue Kinder aus allen...
Dosenaktion – Lebensmittel für bedürftige Heilbronner
Kurz vor Weihnachten 2022 trat die Dosenaktion Heilbronn erstmals in Presse und Sozialen Medien auf. Die Organisatoren der Gospel Crew begannen damit, Lebensmittel in Form von Konservendosen zu sammeln und an bedürftige Heilbronner zu verteilen. „Gerade in Zeiten von...
Annika Bruhn: Der perfekte Zeitpunkt fürs Karriereende
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Rio 2016 – eines der Highlights der Karriere von Annika Bruhn. Foto: privatMit dem Franz Kafka-Zitat „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ gab Annika Bruhn am 16. Oktober 2022 im Rahmen eines Posts in den Sozialen...
Michèle Rauhut: Vizeweltmeister der Veteranen im Ringen
Nach einer schweren Schulterverletzung 2020, mit monatelanger Ausfallzeit, hat sich Michèle „Miki“ Rauhut in den Ring zurückgekämpft. Bei den Veteranen-Weltmeisterschaften in Bulgarien musste sich der 49-jährige Erlenbacher im Finale nur dem Amerikaner Thomas Donahue...
Fechterin Fanny Straub – Holpriger Start in Übersee
Fanny Straub (Mitte) und ihr Team der Wagner College Seahawks. Foto: Wagner CollegeIm August ist Fechterin Fanny Straub vom FC Würth Künzelsau in die USA aufgebrochen, um ihre schulische und sportliche Karriere am College fortzusetzen. Anfang Oktober trat sie in New...
Marten Gubernath: Neuer Geschäftsführer der TG Böckingen
Foto: SPORTHEILBRONNMarten Gubernath hat am 1. September 2022 das Amt des Geschäftsführers der TG Böckingen übernommen. Der gebürtige Lauffener war zuletzt bei der Sportvereinigung Feuerbach als Leiter des Bereichs Fitness und Gesundheit tätig und hat nun die...
Bera Wierhake: Zwei Titel bei der Transplantierten-EM
Bera Wierhake beim Zieleinlauf als 5.000m-Europameisterin Foto: Richard HallHoch dekoriert kehrte Bera Wierhake von den Leichtathletik-Europameisterschaften der Transplantierten in England zurück. Die 22-jährige Öhringerin wurde sowohl über 5.000 als auch über 1.500...
Sport hinter Gittern in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn
Entlang der Heilbronner Steinstraße, mitten im Wohngebiet und nahe der Innenstadt, zieht sich eine nicht aufhören wollende, mehrere Meter hohe Mauer. Dahinter befindet sich auf einem rund 3,5 Hektar großen Gelände ein Gebäude, das zum Teil bereits 1867 erbaut wurde....
Olympia-Zweiter Ulrich Lind: Heilbronns Silber-Schütze von 1976 wird 80
Es war bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal, als sich Ulrich Lind für immer einen Platz in den Annalen der Unterländer Sportgeschichte sicherte. Der aus Heilbronn-Böckingen stammende Sportschütze war der erste Unterländer überhaupt, der eine olympische...
TSB-Coach Dragos Oprea: Ein Typ mit Herz und Leidenschaft
Mit Dragos „Dodo“ Oprea ist zur neuen Handball-Saison eine echte Handball-Legende ins Unterland zurückgekehrt. Der 40-jährige ehemalige Linksaußen bestritt in seiner aktiven Karriere 431 Bundesligaspiele, warf mehr als 1.400 Tore und spielte über 15 Jahre in der...
Netzwerk nachhaltiger Sport – Das dritte Treffen der Vereine
Bereits in den letzten beiden SPORTHEILBRONN Ausgaben haben wir über das Projekt „Nachhaltiger Sport in Heilbronn“ berichtet, das wir im Frühjahr ins Leben gerufen und mit einem Kickoff-Workshop zusammen mit „Sports for Future“, sowie einigen Heilbronner Vereinen,...
MOCOS Stille Helden des Sports: Timo Köhler (Fanclub Old Skool)
Es passierte am 12. Dezember 2021. Timo Köhler, langjähriges Mitglied des Fanclubs „Old Skool“ und leidenschaftlicher Supporter der Eisbären Heilbronn, erlitt bei einem Unfall im Rahmen eines Grillfests Verbrennungen dritten Grades am ganzen Körper. Lange Zeit war...
REV Heilbronn: Traditionsverein mit modernem Touch
Bis heute ist der Roll- und Eislaufverein Heilbronn (REV) der erfolgreichste Heilbronner Verein, haben seine Rollkunstläuferinnen und Rollkunstläufer doch seit der Gründung 1934 allein 19-mal Gold bei Weltmeisterschaften gewonnen. In den ersten Jahren im neuen...
Zeigen, dass es geht! – Fachtag „Sport und Inklusion“
Fotos: SPORTHEILBRONNRund 80 Teilnehmer:innen waren am 22. Oktober 2022 in die Heilbronner Mönchseehalle gekommen, um am Fachtag „Sport und Inklusion“ teilzunehmen. Ziel war es, die Heilbronner Sportlandschaft inklusiver zu machen und Berührungsängste zu nehmen. Die...
In guten + schlechten Zeiten – Was treibt eigentlich die Fanclubs an?
Sie stehen Woche für Woche auf den Tribünen der Stadien und Hallen, fahren oft quer durch die Republik, organisieren Fanbusse und feuern ihre Teams an. Sie sorgen für Stimmung, machen Lärm, treten meist nur in Gruppen auf und stehen manchmal auch wegen Randale in der...
Freestyle-Fußball Spektakel – Deutsche Meisterschaften in Sontheim
Zum zweiten Mal hintereinander fanden Mitte Oktober die Deutschen Meisterschaften im Freestyle-Fußball im Sontheimer Hofwiesenzentrum statt – einer Trendsportart, die ihr eigenes, riesiges Potenzial selbst noch nicht wirklich kennt. Noch besteht die ambitionierte...
Sport
Kategorien