Ausgabe 18 zum Durchblättern:
ANZEIGE
Ausgabe 19 erscheint in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ausgabe 17 zum Durchblättern:
Ausgabe 16 zum Durchblättern:
Ausgabe 15 zum Durchblättern:
Empfehlung der Redaktion:
Wie das Eishockey einst nach Heilbronn kam
Insiderstories aus den Anfangszeiten des Eishockeysports in Heilbronn.
Angebote unserer Partner
Stellenangebote unserer Partner
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
Leichtathletik-DM in Braunschweig: tropische Hitze + Corona-Bedingungen
Am 8. und 9. August 2020 blickte Sportdeutschland gespannt nach Braunschweig. Dort fand mit den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften eines der ersten großen Sportevents nach dem Lockdown statt – die Fußball-Geisterspiele mal ausgenommen. Doch die Leichtathletik-DM...
Dressurreiterin Ann-Kathrin Lindner: „U25-EM-Titel ist immer noch unreal“
Dieses Wochenende im August 2020 wird Ann-Kathrin Lindner wohl nicht so schnell vergessen. Erst holte die Dressurreiterin vom Reitverein Heilbronn bei der U25-Europameisterschaft im ungarischen Pilisjaszfalu mit dem deutschen Team die Silbermedaille im...
Deutsche U20-Meisterin: Erfolgreiche Saison für Jara Ellinger
Als einzige Teilnehmerin der TSG Heilbronn ins Rennen gegangen, sorgte Jara Ellinger bei den Deutschen U18/U20-Meisterschaften der Leichtathleten im heimischen Frankenstadion für eine hundertprozentige Erfolgsquote ihres Vereins. Die 19-Jährige wurde ihrer...
Deutsche U18 / U20-Meisterschaften: Heilbronn empfiehlt sich für mehr
Vom 4. bis 6. September fanden im Heilbronner Frankenstadion die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20 statt. Allein die Tatsache, dass ein solches Event überhaupt in Heilbronn stattfindet, hätte normalerweise schon für ein Aufhorchen...
Hygienekonzepte für Sport mit Fans: Was steckt alles dahinter?
„Hygienekonzept“ – dies ist das derzeit wohl meistbenutzte Wort, wenn es um Sportveranstaltungen mit Zuschauern geht. Die Wortschöpfung hat sich mehr und mehr in unserem Sprachgebrauch breit gemacht – doch was steckt eigentlich dahinter? Wir haben bei dem Mann...
GT-Masters am Hockenheimring: Eindrücke vom „Geisterrennen“
Ein Erfahrungsbericht von Ralf Scherlinzky... Im September 2019 haben meine Kollegin Enny Bayer, unser Fotograf Marcel Tschamke und ich unsere Premiere beim ADAC GT-Masters gefeiert. Die Fans waren in Massen an den Hockenheimring geströmt und wir hatten das Privileg,...
TSG Heilbronn Snooker: Profi Alexander Ursenbacher kommt
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geht die TSG Heilbronn als amtierender Deutscher Snooker-Meister in eine neue Bundesliga-Saison. Um den Titel zu verteidigen und auch am Ende der Saison 2020/21 wieder ganz oben zu stehen, hat man sich mit dem Schweizer...
Corona-Pechvogel Eduard Popp: Ohne Wettkampfpraxis ins Olympiajahr
Ringer Eduard Popp ist einer der Pechvögel der Corona-Pandemie, auch wenn er selbst nicht mit dem Virus in Berührung kam. Erst legte sein Bundesligateam RED DEVILS Heilbronn wegen Corona eine einjährige Pause ein, dann zog sein neuer Verein KSV Witten einen Tag vor...
Quo Vadis Red Devils Heilbronn? Ein Jahr Pause für die Bundesligaringer
Ende Juli 2020 haben die Ringer der RED DEVILS Heilbronn beschlossen, in der Saison 2020/21 weder in der Bundesliga noch mit der zweiten Mannschaft in der Landesliga anzutreten. Die Absage kommt jedoch nicht einem Rückzug gleich. Vielmehr werden die RED DEVILS mit...
Sommer Camp des Hockeyclubs: Highlight unter Corona-Bedingungen
Mit dem Sommer Camp in den großen Ferien hat sich der Hockeyclub in der TSG Heilbronn in den letzten Jahren ein absolutes Alleinstellungsmerkmal geschaffen, holt man doch Jahr für Jahr zahlreiche Idole aus dem Hockeysport als Trainer nach Heilbronn. Auch 2020 konnte...
Olympiasiegerin Natascha Keller: „In Heilbronn macht‘s einfach Spaß“
Natascha Keller ist mit 425 Länderspielen Rekordnationalspielerin der Deutschen Hockey-Nationalmannschaft. 2004 gewann sie bei den Olympischen Spielen in Athen die Goldmedaille und hatte 2012 die große Ehre, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in...
Aylina „The Angel“: Der Engel fliegt aus
Aylina Engel wird flügge. Nach einer knappen Niederlage im bisher bedeutungsvollsten Fight ihrer Karriere macht die 21-jährige Muay Thai- und K1-Kämpferin einen radikalen Schnitt und bricht aus ihrer Wohlfülzone aus: Neue Ausbildung, neues Gym, neuer Wohnort! Fotos:...
SELGROS „Stille Helden des Heilbronner Sports“: Natascha Clark + Marco Baam (VfR Heilbronn)
Vormittags das Frankenstadion öffnen, in den Kabinen lüften und die Ausrüstung für jeden einzelnen Fußballer bereitlegen, damit er sich vor dem Spiel nur noch umziehen muss und sich vollkommen auf das Spiel konzentrieren kann. Dieser Ablauf klingt eigentlich nach den...
Natalie Rothenbächer: Deutsche Vizemeisterin
Natalie Rothenbächer vom REV Heilbronn verpasste bei den Deutschen Meisterschaften der Rollkunstläuferinnen in Darmstadt knapp den Titel. Die 19-Jährige freute sich aber riesig über die Vizemeisterschaft, war doch bis zuletzt nicht klar gewesen, ob der Wettbewerb...
Motivation erzeugen – eine Anleitung
Ein häufiges, wohl bekanntes Problem vieler Menschen ist Motivationslosigkeit! Drive & Flow oder anders Motivation und Ehrgeiz einer Sache gegenüber zu entwickeln, scheint auf dem Papier recht simpel, jedoch scheitert die praktische Ausführung oftmals an der...
Der Triathlon lebt weiter
Im Mai hatten die Veranstalter der Challenge Heilbronn das Aus des traditionellen Triathlon-Events in der City beschlossen, jetzt haben die Stadt Heilbronn und die Deutsche Triathlon-Union (DTU) eine gute Nachricht für Teilnehmer und Fans: Der Triathlon in Heilbronn...
Schuheinlagen im Sport: Auf die gesunde Basis kommt es an
Handballspielerin Irene Espinola Perez von der Neckarsulmer Sport-Union mit ihrer individuell angepassten Schuheinlage.Unsere Füße haben es im wahrsten Sinne des Wortes nicht leicht. Sie tragen nicht nur die gesamte Last des Körpers, sondern müssen bei aktiven...
Triumphzug von Laura Raquel Müller: Gleich zwei U18-Meistertitel bei der DM
Rund 30 Kilometer östlich von Heilbronn, auf dem Sportplatz der TSG Öhringen, hat sich eine 16-Jährige in den letzten Jahren zu einem der größten Talente der deutschen Leichtathletik entwickelt. Längst ist der Name Laura Raquel Müller weit über die Region hinaus...
„Der Sport lebt“ – SPORTHEILBRONN #18 ist da
Die 18. Ausgabe des SPORTHEILBRONN-Magazins ist da! Wir beginnen gleich mit der Verteilung und werden parallel jeden Tag einen Beitrag hier auf der Homepage veröffentlichen. Sobald ein Großteil der 5.000 Print-Magazine verteilt ist, werden wir die Herbst-Ausgabe auch...
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-17
Mika Wagner + Anni Sterzik: Zwei weitere Talente für Berlin
Was haben ein 13-jähriger Turner und eine 16-jährige Eishockeyspielerin aus Heilbronn gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich nicht viel. Bei näherem Hinschauen findet man dann aber doch mehr Gemeinsamkeiten als man erwartet. Sowohl Mika Wagner als auch Annabella...
Ex-Bundesligaprofi Martin Lanig: Vorbild für die „Anpfiff“-Kids
Martin Lanig hat in seinem Leben vieles richtig gemacht. Mit inzwischen 36 Jahren kann er unter anderem auf 123 Spiele in der Fußball-Bundesliga, sieben UEFA-Cup und fünf Euroleague-Einsätze sowie einen Meistertitel in Zypern zurückblicken. Er hat bei 1899 Hoffenheim,...
Kreuzbandriss, Teil II: Ein halbes Jahr danach
In unserer Winter-Ausgabe #15, als die Sportwelt noch in Ordnung war, hatten wir uns ausführlich mit dem Thema Kreuzbandriss auseinandergesetzt. Die SPORTHEILBRONN-Stammleser erinnern sich: Eishockeyspielerin Annabella Sterzik, Handballerin Michelle Goos,...
Weltmeisterin Bera Wierhake: „Ohne Organspende wäre ich nicht hier“
Unter dem Radar der Öffentlichkeit hat im Spätjahr 2019 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) mit Bera Wierhake eine sechsfache Leichtathletik-Weltmeisterin ihr Studium aufgenommen. Die 19-Jährige ist jedoch keine „gewöhnliche“ Leichtathletin,...
Neuer Falken-Manager Stefan Rapp: Zahlenfanatiker mit Eishockey-DNA
Am 11. Mai trat Stefan Rapp mit einem Paukenschlag seinen neuen Job bei den Heilbronner Falken an. Nur ein kleiner Kreis von Eingeweihten hatte zuvor davon gewusst, dass der bisherige Manager Atilla Eren den Verein verlassen und Stefan Rapp sein Nachfolger werden...
Der Weg zurück bei Heilbronner Vereinen und Sportlern
Nach dem Corona-Lockdown ist der Sport wieder da. Doch die verschiedenen Sportarten mussten unterschiedliche Hygienebedingungen erfüllen, um tatsächlich zurückkehren zu dürfen. Wir haben bei einigen Heilbronner Vereinen sowie Athletinnen und Athleten nachgefragt, wie...
GT-Racing in Zeiten von Corona: Publikumsmagnet ohne Zuschauer
Sei es in der Langstreckenserie auf der Nürburgring-Nordschleife, wo Patrick Assenheimer seine Runden dreht, oder in der GT Masters-Serie, in der Markus Pommer um die nötigen Zehntelsekunden fährt – beide Serien locken in normalen Zeiten die Fans in Scharen an die...
„Der Weg zurück“ – SPORTHEILBRONN #17 ist da
Die 17. Ausgabe des SPORTHEILBRONN-Magazins ist da! Wir beginnen gleich mit der Verteilung und werden parallel jeden Tag einen Beitrag hier auf der Homepage veröffentlichen. Sobald ein Großteil der 5.000 Print-Magazine verteilt ist, werden wir die Sommer-Ausgabe auch...
Jara Ellingers Weg zurück: Mit neuer Bestleistung über 1,83 m
In der Herbst-Ausgabe 2019 hatten wir Hochspringerin Jara Ellinger vorgestellt, die im letzten Sommer mit 1,74 Metern eine neue persönliche Bestleistung übersprungen hatte. Damals hatte uns die 19-Jährige ihr Ziel verraten, einmal die Bestleistung ihrer Mutter von...
Crowdfunding-Projekt von Denise Krebs: 12.112 Euro für den Weg nach Tokio
Freitag, 24.4.2020, 9.29 Uhr – auf dem Handy von SPORTHEILBRONN-Redakteur Ralf Scherlinzky ploppt eine Whatsapp von Denise Krebs auf: „Werde jetzt ein Crowdfunding-Projekt anlegen, damit ich noch ein weiteres Jahr auf mein großes Ziel Olympia hin trainieren kann“....
Schul–, Kultur– und Sportamt: „Wollen ermöglichen, nicht verhindern“
Mit dem Start in den Corona-Lockdown wurde das Schul-, Kultur- und Sportamt der Stadt Heilbronn zum wichtigsten Ansprechpartner für die Sportvereine der Stadt. Alle Maßnahmen für den Sport, die von der Regierung beschlossen wurden, landeten direkt in den...
Freiwilligendienste im Sport: dein Verein als Arbeitgeber
Nach seinen Abschlussprüfungen in der Schule fragt man sich oft, wie es bei einem beruflich nun weitergehen soll. Welche Ausbildung möchte ich absolvieren und bin ich überhaupt für diesen Beruf geeignet? Oder nehme ich mir doch erst einmal für ein Jahr eine Auszeit?...
SELGROS „Stille Helden des Heilbronner Sports“: Swenja Horter (SV Heilbronn am Leinbach)
Wenn es in der Handballabteilung des SV Heilbronn am Leinbach mal wieder schnell gehen muss, ist Swenja Horter stets zur Stelle. Allerdings übernimmt sie hauptsächlich die organisatorischen Aufgaben im Hintergrund, die einem im gewöhnlichen Vereinsleben und an...
Studenten-Sportart Floorball möchte in Heilbronn heimisch werden
Zu Beginn der Handballsaison 2019/20 kam Michael Schweikardt als neuer Trainer zum Heilbronner Drittligisten TSB Horkheim. Als Nachfolger von Volker Blumenschein übernahm er die Mannschaft im direkten Anschluss an seine eigene Karriere als aktiver...
Neue Handballspielgemeinschaft: Hallo, HSG Heilbronn!
Nachdem die Handballabteilungen des SV Heilbronn am Leinbach und der TSG Heilbronn bereits in der letzten Saison mit einer Kooperation der aktiven Mannschaften in die Runde gestartet waren (siehe SPORTHEILBRONN, Ausgabe 13), kommt es in der neuen Spielzeit 2020/21 zu...
Schlafhygiene zur Verbesserung der Regeneration und Performance
Kaum ein Thema findet im Sport in den letzten Jahren größere Beachtung als die Optimierung der Recovery/Regeneration (Erholung/Erneuerung). Im deutschen Sprachgebrauch wird hier selten unterschieden, die angloamerikanische Literatur sieht einen entscheidenden...
Die Kunst des klaren Denkens
Freundeskreis, Gesellschaft, Familie oder Bildungseinrichtungen sind spezialisiert darauf Menschen zu homogenisieren. Wertvorstellungen oder Einstellungen entwickeln sich aus der Summation vieler Köpfe, die ein großes gemeinsames Vielfaches gefunden haben. Sich einer...
Heilbronn sammelt 1.870 Bälle für Tansania
1.000 gebrauchte Bälle wollten Josephine Blatt, Jona Schellenbauer und ihre vier Mitstreiter bis zum 7. Juli 2020 von Sportvereinen und Privatpersonen aus Heilbronn und Umgebung sammeln, um diese nach Tansania zu schicken – am Ende waren es stolze 1.870 Stück.Die...
„Lebbe geht weider“ – Und wie ist die Rechtslage für die Sportvereine?
„Lebbe geht weider“ – dieser legendäre Spruch des einstigen Fußball-Kulttrainers Dragoslav Stepanovic beschreibt zutreffend die momentane Situation um die COVID-19 Pandemie. Die meisten haben sich an die täglichen Einschränkungen (Maske, Abstand) gewöhnt und Einsicht...
FIFA Stadtmeisterschaft beim SVHN: Erstes After-Lockdown-Sportevent
Im ersten Sportevent der Region nach dem Corona-Lockdown hat sich der Sontheimer Robert Yalu alias Roobsson am 12. Juli den Titel des Heilbronner FIFA Stadtmeisters 2020 präsentiert von stimme.de geholt. In den beiden Finalduellen setzte er sich gegen seinen Kumpel...
Hope for Children e.V. Heilbronn: Radeln für den guten Zweck
Sich für Kinder einzusetzen und 1.200 Kilometer für die zu fahren, die es nicht können, war für den Heilbronner Oliver Binder ein selbstgesetztes Ziel, für das er sich zwölf Tage Zeit nahm. Vom 9. bis zum 20. Juli hatte er sich auf den Weg gemacht, um für die...
TSG Heilbronn Snooker: Erstmals deutscher Meister
Die TSG Heilbronn ist erstmalig in ihrer Vereinsgeschichte Deutscher Snooker Meister. Im dritten Jahr der Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga gelang – nach zwei Vizemeisterschaften – endlich der ersehnte Titelgewinn. Die Deutsche Billard Union hatte Ende Juni im Rahmen...
Das SPORTHEILBRONN-Magazin ist online – dank Corona
Das SPORTHEILBRONN-Magazin hat es endlich ins Internet geschafft! Rund die Hälfte unserer Auslagestellen hat aufgrund des Corona-Virus momentan geschlossen und wir benötigen viel Kreativität, um die Printexemplare wie gewohnt komplett zu verteilen. Da wir unseren...
Heilbronner Sportler in Zeiten von Corona
In Zeiten von Corona sind auch die LeistungssportlerInnen aus der Region zum Improvisieren gezwungen. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen und nachgefragt, wie die individuellen Auswirkungen von Corona auf die jeweiligen Karrieren aussehen. Mit Katharina Mähring...
Patrick Assenheimer: „Über lange Zeit das Beste geben“
2019 war für Patrick Assenheimer das wohl erfolgreichste Jahr seiner Karriere. Der 27-jährige Lehrensteinsfelder wurde nicht nur Speed-Trophäenmeister der VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife, sondern holte sich auch noch Platz zwei im Silver...
Turnschule der TG Böckingen: „Schade, dass Turnen als Randsportart gilt!“
Die Turnschule der TG Böckingen gilt als eine der erfolgreichsten Talentschmieden in Süddeutschland. Auch 2020 haben es die Trainerinnen Annett Wiedemann und Evi Schmidbauer geschafft, dass die folgenden neun ihrer Schützlinge in die verschiedenen Kader des Deutschen...
Winter-Motocross in Frankenbach: Die Pioniere der Corona-Absagen
Auf diesen zweifelhaften Titel hätten Michael Blaurock und Peter Mayer gerne verzichtet. Und doch gelten der erste Vorsitzende und der Pressesprecher des MCC Frankenbach als die Pioniere der Corona bedingten Veranstaltungsabsagen im regionalen Sport: Am 6. März sagten...
Heilbronner Falken: Die Existenz ist nicht gefährdet
Die Heilbronner Falken waren gut drauf. Richtig gut. Nach einem 7:6-Sieg gegen die Frankfurter Löwen zum Ende der Hauptrunde am 1. März fieberten die Fans auf die Viertelfinalserie gegen die Tölzer Löwen hin. Doch dann kam Corona und die DEL2 musste die Saison...
Trolli, Challenge, Neckarcup, Kultur im Ring, Football: Events in Heilbronn fallen aus
Die Entscheidung der Bundesregierung vom 15. April 2020, dass Großveranstaltungen bis zum 31. August dieses Jahres untersagt werden, hat das endgültige Aus für die beiden Heilbronner Events NECKARCUP und „Kultur im Ring“ besiegelt und die Footballer der Heilbronn...
DOG-Leistungsplakette für Extremläufer Jürgen Mennel
Jürgen Mennel ist ein Phänomen – anders kann man es nicht ausdrücken. Als Extremläufer hat der 59-Jährige unglaubliche sportliche Leistungen vollbracht. Seine Lebenslaufleistung liegt bei 440.000 Kilometern, was einer elffachen Umrundung der Weltkugel gleichkommt....
Sport
Kategorien