Holt euch hier unsere Jubiläumsausgabe #30:
Ausgabe 30 zum Durchblättern:
Ausgabe 31 erscheint in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ausgabe 29 zum Durchblättern:
Ausgabe 28 zum Durchblättern:
Ausgabe 27 zum Durchblättern:
Ausgabe 26 zum Durchblättern:
Stellenangebote unserer Partner
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir suchen MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
-
Mitarbeiter Sportredaktion (m/w/d)
Die Sportredaktion der Heilbronner Stimme sucht ab sofort einen freien Mitarbeiter (m/w/d), um sonntags Fußball-Berichte zu recherchieren.
Wir bieten eine faire Bezahlung, eine begrenzte Arbeitszeit, jederzeit Home-Office und eine gute Einarbeitung. -
Praxisheld*in mit Kompetenz und Herz gesucht!
Werde JETZT Teil eines hochmotivierten Teams und unterstütze uns als MFA-HELD*IN in allen Bereichen einer großen orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis mit breitem Leistungsspektrum!
-
PHYSIOTHERAPEUT/-IN
Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung und ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team. Die umfangreiche berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter (intern und extern) sowie die Möglichkeit in der Aus- und Weiterbildung tätig zu werden, sind uns wichtig.
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-29
Sportrecht: Rechtliches rund um das Vorstandsamt
Der SPORTHEILBRONN-Anwalt ist seit vielen Jahren in der Heilbronner Sportszene tätig. Als langjähriges Hauptausschussmitglied des Stadtverbands für Sport Heilbronn und aktueller Vorstand des TSB TC Horkheim e.V. kennt er die rechtlichen Themen der Vereine.Der...
2. Radrenntag am Wartberg: Interstuhl Cup+ BAWÜ Schülercup am 21.5.
2022 veranstaltete die Radsportgemeinschaft (RSG) Heilbronn auf der Verkehrsübungsanlage am Wolfszipfel erstmals den Jugendradtag mit Rennen der Altersklassen U11 bis U17. In diesem Jahr wird die Veranstaltung nun um Erwachsenenrennen erweitert. Neben dem...
Kourosh Sadeghi – Geboren für die Olympischen Spiele 2028
Auf einmal stand er da. Ein 16-jähriger Teenager, der nur Englisch sprach und bei der TSG Heilbronn trainieren wollte. „Er war sehr freundlich und hilfsbereit“, erinnert sich Peter Schramm. „Und er konnte gut laufen. Man hat gemerkt, dass er kein Anfänger war. Da war...
Salt Crystals: Erfolgreiche DM-Quali
Die Cheerleader:innen der Salt Crystals vom SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V. glänzten am 11. März 2023 auf der Landes-Cheerleading Meisterschaft (LCM) in Tübingen. Vor einer bereits im Vorverkauf restlos ausverkauften Halle überzeugten die Sportler:innen mit einer...
Netzwerk nachhaltiger Sport: Mülltrennung, Kombiticket und mehr
Seit April 2022 machen wir uns mit dem „Netzwerk nachhaltiger Sport Heilbronn“ Gedanken darüber, wie sich Sportvereine und Veranstaltungen nachhaltiger aufstellen können. Wurden im Laufe des letzten Jahres viele Ansätze diskutiert, so haben die Vereine inzwischen...
Wertschätzung im Training: Gastautorin Jutta Büttner
Ich bin Jutta Büttner, Trainerin für wertschätzende Kommunikation. Meine Mission ist es, dass Wertschätzung im Sport ankommt. In meinen Seminaren biete ich die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit ein fundiertes Wissen über Kinder und deren Entwicklung anzueignen. Du...
Kein Fitnessstudio: Bewege dich im Gleichgewicht
Gastautor Nico Lang ist Inhaber der Sporthalle Massenbachhausen und versorgte bereits in früheren Ausgaben die SPORTHEILBRONN-Leser unter der Rubrik #teamsporthalle mit Tipps zu Themen wie Ernährung oder Trainingsmethoden. Mit seiner neuen Rubrik „Kein Fitnessstudio“...
TG Böckingen: Leichtathletik mit über 60 Kindern
Vor rund sechs Jahren hat die TG Böckingen ihr Sportangebot um Leichtathletik erweitert. „Wir haben mit einer kleinen Gruppe von Kindern begonnen und hatten das Ziel, den Breitensport zu fördern. Inzwischen haben wir dieses Ziel angepasst“, lacht Meriton „Toni“...
Bettina Englisch: Vizeweltmeisterin bei der Senioren-WM
Eigentlich habe ich mir dieses Jahr viel vorgenommen, was meine Laufleistung angeht. Ich wollte unbedingt neue Bestzeiten im Marathon und Halbmarathon laufen. Doch starke Schmerzen und Probleme an der Leiste bremsten mich aus. Ich konnte fünf Wochen nicht trainieren...
Erfolgreicher Inklusionstag des HEC
Nach der Corona-Zwangspause konnte der Heilbronner EC endlich wieder einen Inklusionstag unter dem Motto „Barrieren abbauen und gemeinsam Spaß haben“ veranstalten. Gehandicapte und nicht Gehandicapte trafen sich zu einem schönen Nachmittag auf und neben dem Eis. Ein...
Leistungsplakette für Herbert Tabler
Bei einer Ehrungs-Matinee der Turngemeinde Böckingen wurde deren langjähriger Vorsitzender Herbert Tabler von der Deutschen Olympischen Gesellschaft mit der Plakette für besondere Leistungen im Sport ausgezeichnet. Bei derselben Veranstaltung wurde Tabler außerdem...
Xenia Merkle: Deutsche Vizemeisterin mit den Mad Dogs
Großer Erfolg für Eishockeyspielerin Xenia Merkle: Die 22-Jährige, die das Eishockeyspielen beim Heilbronner EC gelernt hat, wurde mit den Mad Dogs Mannheim Deutsche Vizemeisterin. Wir haben nach dem Finale mit der Studentin gesprochen... Xenia, diese Saison lief...
#Spendenfürkaio bringt 26.612,90 Euro
In der letzten Ausgabe hatten wir über die Aktion #spendenfürkaio der Eisbären Heilbronn berichtet, mit der der Eishockey-Regionalligist Spenden für die Familie des siebenjährigen, im Wachkoma liegenden Kaio Ziegler sammelte. Die Spendenaktion wurde zu einem vollen...
Bollwerk Cup der Eiskunstläufer
Zum zweiten Mal veranstaltete der REV Heilbronn den Bollwerk Cup, einen überregionalen Wettbewerb im Eiskunstlaufen. Überraschend groß war die Resonanz. 20 Vereine hatten 180 Teilnehmer angemeldet. Diese kamen aus ganz Baden-Württemberg. Aber auch aus Hessen und NRW...
Trollinger Marathon: Der umfassendste Trolli aller Zeiten
Am 7. Mai findet zum 21. Mal der Heilbronner Trollinger Marathon statt. Die rund 5.000 erwarteten Starter werden Teil des umfassendsten Trollis aller Zeiten sein, der ein paar Neuerungen sowie alte Gewohnheiten mit sich bringt. Kinder können sich bereits am Samstag,...
Milan Hosseini – DM-Titel als Krönung einer tollen Saison
Boden-Gold bei den deutschen Meisterschaften, Titelverteidigung mit der Tus Vinnhorst in der deutschen Turnliga und Ersatzmann der Nationalmannschaft bei den Turn-Weltmeisterschaften im britischen Liverpool – 2022 hätte für Milan Hosseini kaum besser laufen können....
Neues Trainerduo der Falken – Martin und Janne sollen´s richten
Nachdem die Saison in der DEL2 für die Heilbronner Falken alles andere als wunschgemäß verläuft, hat sich die Organisation nacheinander erst von Co-Trainer Christoph Schubert und dann von Headcoach Jason Morgan getrennt. Chef an der Bande ist seit Jahresbeginn der...
Ann-Kathrin Lindner – Mit neuem Pferd zu neuen Erfolgen
Als wir Ann-Kathrin Lindner zur SPORTHEILBRONN-Ausgabe 19 zuletzt besucht hatten, hatte die 26-jährige gerade den Schritt in den Profireitsport gewagt. Knapp zwei Jahre später sind wir wieder auf der Reitanlage in Leingarten bei der U25-Europameisterin im...
Neckarsulmer Goldhoffnungen – BSG will die Special Olympics rocken
Ein Event dieser Größenordnung hat Deutschland bislang noch nie gesehen. 7.000 Athlet:innen, 26 Sportarten, Delegationen aus 190 Ländern und über 20.000 freiwillige Helfer kommen vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin zusammen, um um Gold, Silber, Bronze und die Plätze...
Paige Robnett – Ein Hauch von „Disney on Ice“ beim REV
Bei den Eiskunstläufern des REV Heilbronn ist mit Nachwuchstrainerin Paige Robnett ein Hauch von „Disney On Ice“ eingekehrt. Trotz ihrer erst 21 Jahre kann die aus Boise, Idaho stammende Amerikanerin bereits auf jede Menge Eislauf-Erfahrung zurückgreifen. Bevor die...
Natalie Rothenbächer – Großartige Atmosphäre in Buenos Aires
Applaudierende Zuschauer, strahlende Kinder und begeisterte Massen – jeder Sportler träumt davon, eines Tages einen solchen Moment zu erleben. Ich durfte das, und zwar bei den Rollkunstlauf-Weltmeisterschaften 2022 in Argentinien!Die vergangene Saison hinterlässt bei...
MOCOS Stille Helden des Sports: Greta, Line, Ella + Lotte (HSG Heilbronn)
Sie sind erst 16 Jahre alt, und doch sind sie aus dem Vereinsleben der HSG Heilbronn nicht mehr wegzudenken und dienen als Vorbilder – nicht nur für ihre Generation, sondern auch für so manchen Erwachsenen. Greta Tennstedt, Line Büttner, Ella Hübschmann und Lotte Käß...
Football für Jugendliche – Try Out bei den Heilbronn Salt Miners
Die Heilbronn Salt Miners sind auf Spielersuche. Die Coronazeit hat die Abteilung US-Sports des SV Heilbronn am Leinbach hart getroffen. Vor allem im Jugendbereich mangelt es momentan an Spielern. Mit der Hilfe von Try Outs wird Interessierten ein Einblick in die...
Slalom-Pilotin Hannah Baier – Jagd auf Bestzeiten mit 300 PS
Einst galt Andreas Baier als schnellster Rennfahrer der Region. In der Formel König war er anno 1988 der Einzige, der Michael Schumacher besiegen konnte. Später war die Nürburgring Nordschleife 20 Jahre lang sein „Wohnzimmer“. Und auch jetzt, mit inzwischen 59 Jahren,...
Förderung für Schwimmtalente – Neckarsulmer Konzept macht Schule
Anfang 2021, inmitten der Corona-Pandemie, kam Nachwuchs-Schwimmcoach Dan Morse nach Deutschland, um das Juniorenteam der Sport-Union Neckarsulm zu übernehmen. Zwei Jahre später hat sich der Amerikaner als Trainer etabliert. Mit Soraya Ebrahimi, Henry Taglialatela und...
Kein Fitnessstudio – Entwickle Körperliche Intelligenz
Bewegungsziel: Körperliche Intelligenz Wir alle kennen die Situation des Übergangs. Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, das neue klopft an die Türe. Oftmals sehnen wir diesen Neustart herbei und versprechen uns davon transformative Quantensprünge voller...
Julian Schmiech – Vierfacher Deutscher Meister im Kanu
„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, so lautet eine alte Redensart, die exakt auf die Familie Schmiech zutrifft. Julian Schmiech ist, wie einst sein Vater Daniel, im Kanurennsport unterwegs. Der 16-Jährige hatte in der Jugendklasse ein überaus erfolgreiches Jahr...
Neuer Turngau-Präsident – Steffen Meißner übernimmt vakantes Amt
Seit dem viel zu frühen Tod von René Lachmund im Oktober 2017 stand der Turngau Heilbronn ohne einen Präsidenten da. Jetzt hat der Dachverband der rund 100 Turnvereine aus dem Kreis Heilbronn einen neuen Kopf. Steffen Meißner hat Ende 2022 das lange vakante Amt...
Nachhaltiger Sport Heilbronn – Netzwerktreffen an der DHBW
Am 12. Dezember fand das vierte Treffen der Heilbronner Sportvereine zum Thema nachhaltiger Sport an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn statt – erstmals unter dem Arbeitstitel „Netzwerk nachhaltiger Sport“, den man beim dritten Treffen im Herbst...
Hockey Club TSG Heilbronn – Ambitioniert in die Zukunft
Wachstum lautet das Zauberwort beim Hockeyclub der TSG Heilbronn. In den nächsten Jahren soll die Mitgliederzahl von derzeit knapp 400 auf 600 bis 800 Mitglieder gesteigert werden – ein ambitioniertes Ziel. Vor allem im Jugendbereich sollen neue Kinder aus allen...
Sport
Kategorien