Stellenangebote unserer Partner
-
PHYSIOTHERAPEUT/-IN
Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung und ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team. Die umfangreiche berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter (intern und extern) sowie die Möglichkeit in der Aus- und Weiterbildung tätig zu werden, sind uns wichtig.
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir suchen MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
-
Praxisheld*in mit Kompetenz und Herz gesucht!
Werde JETZT Teil eines hochmotivierten Teams und unterstütze uns als MFA-HELD*IN in allen Bereichen einer großen orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis mit breitem Leistungsspektrum!
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-32
Spitzensport-Elternabend: „Man macht es von ganzem Herzen“
Spannende und inspirierende Gesprächsrunde mit (von links) Carmen und Rito Nick Lauria (Eltern von Kugelstoßer Tizian Lauria), Tanja Simmendinger und Michaela Stäbler (Tante und Mutter von Ringer Frank Stäbler), SPORT.S-Redakteurin Lara Auchter, Joachim Weishar (Vater...
Handicap macht Schule – Inklusionsprojekt feiert 10. Geburtstag
Fotos: Ferry-Porsche-StiftungIm Schuljahr 2013/2014 rief die SportRegion Stuttgart zusammen mit dem Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) das gemeinsame Schulprojekt HANDICAP MACHT SCHULE ins Leben. Am 14. Januar 2014 fand in Schorndorf...
TG Böckingen Tischtennis: Großes 4er-Tisch-Turnier im Juli
Foto: TGBDie Tischtennis-Abteilung der Turngemeinde Böckingen trägt vom 5. bis 7. Juli ein eigenes Turnier aus – der Pirates Cup. Schon zum 70. Vereinsjubiläum vor fünf Jahren hatte die Abteilung mit vollem Erfolg ein eigenes Turnier ausgerichtet. In diesem Jahr gibt...
Kultur im Ring: Boxevent am 11. Mai 2024
Rund viereinhalb Jahre nach seiner gelungenen Premiere im Jahr 2019 wird es am 11. Mai 2024 in der Neckargartacher Römerhalle eine Neuauflage von „Kultur im Ring“ geben. Das Event, das hochklassigen Profi-Boxsport und kulturelle Darbietungen unter einem Dach vereint,...
22. Trollinger Marathon am 5. Mai 2024
Gute Laune bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "Trolli" im Jahr 2023.Foto: HMG/Nasse-DesignAm 5. Mai 2024 findet in Heilbronn der 22. Trollinger Marathon statt. Auch in diesem Jahr führt die Strecke auf einem profilierten Rundkurs durch die schönen Weinberge...
Motion Metrics: Bewegungs-/Leistungsdiagnostik in Neckarsulm
Seit Februar 2024 bieten Volker Sutor und Dr. Boris Brand von unseren langjährigen SPORTHEILBRONN-Partnern Gesundheitsrondell und Medicross in Neckarsulm neue Möglichkeiten moderner Bewegungswissenschaften an. Das Bewegungs- und Leistungsdiagnostiklabor Motion Metrics...
Selbstversuch Kältesauna: Unerwartete Glücksgefühle bei -130 Grad
Eigentlich begann alles mit einem Anruf von Alexandra Sever bei der SPORTHEILBRONN-Redaktion. „Ich betreibe in Neckarsulm eine Kältesauna und würde gerne eine Anzeige bei euch im Magazin platzieren“, sagte sie zu unserem Chefredakteur Ralf Scherlinzky. Kältesauna? Die...
Turngala in der Harmonie – Showhighlight zum Start ins neue Jahr
Seit vielen Jahren beginnt das Heilbronner Sportjahr traditionell mit der Turngala in der Harmonie. Auch in diesem Jahr machte die Tournee des Schwäbischen und Badischen Turner-Bundes (STB und BTB) am 9. Januar wieder Station in Heilbronn – als letzte der 18 Shows,...
Katrin Wallmann – Projektleiterin für Olympische Bildung
Katrin Wallmann war 2014 Deutsche U18-Meisterin im 100-Meter-Sprint. Die 25-jährige gebürtige Heilbronnerin gewann mit der Unterländer LG mehrere Süddeutsche Meistertitel und wurde 2019 mit der Staffel der MTG Mannheim zweimal Deutsche Meisterin. Nach Verletzungen und...
FasziHNation – Social Media Projekt aus Leidenschaft
FasziHNation, so lautet der Name eines Instagram-Accounts, auf den wir im Sommer 2023 aufmerksam wurden. Sauber aufbereitete Grafiken über die Heilbronner Falken mit detaillierten Gegneranalysen, in die Tiefe gehenden Statistiken, Spielerportraits, Gegenüberstellungen...
Kultur im Ring am 11.05.2024 – Neuauflage des Boxevents in der Römerhalle
Rund viereinhalb Jahre nach seiner Premiere im Jahr 2019 soll es am 11. Mai 2024 in der Neckargartacher Römerhalle eine Neuauflage von „Kultur im Ring“ geben.Das Event, das hochklassigen Profi-Boxsport und kulturelle Darbietungen unter einem Dach vereint, sollte...
49. Winter-Motocross: Der Klassiker kehrt am 10.03.24 zurück
Das Winter-Motocross in Frankenbach ist seit langen Jahren eines der größten Sportevents in Heilbronn. Bis 2017 läutete die Großveranstaltung Jahr für Jahr den Saisonstart der internationalen Motocross-Szene ein. Dann musste es 2018 aufgrund des Neubaus des...
Heilbronn in Bewegung? – Neue Trendsport-Location im Wollhaus
Das Heilbronner Wollhaus stand lange am Rande des Abrisses. Seit Ende Juli 2023 steht nun aber fest, dass der oft als Heilbronner Schandfleck betitelte Betonklotz mitten in der City einen neuen Charme verliehen bekommt und durch innovative Konzepte zum Anziehungspunkt...
Martin Werz: Bericht von der Enduro-WM 2023
In der letzten SPORTHEILBRONN-Ausgabe hatten wir über den Enduro-Fahrer Martin Werz aus Schwaigern berichtet, der damals den „Six Days“ in Argentinien, der sechstägigen Enduro-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften, entgegenfieberte. Ein knappes Vierteljahr danach...
Turnschule TG Böckingen: Elf Talente in den Kadern von DTB und STB
Großer Erfolg für die Turnschule der TG Böckingen: Gleich elf Turnerinnen und Turner aus der Talentschmiede in der Mörikehalle wurden für die Saison 2024 in die Kader des Deutschen (DTB) und des Schwäbischen Turner-Bunds (STB) berufen. Angeführt wird das Feld von...
Stille Heldin des Sports: Laura Schwarz (SV Union 08 Böckingen)
Schon öfter haben wir uns im SPORTHEILBRONN-Magazin mit dem Thema jugendliches Ehrenamt beschäftigt. Wie können Vereine vorgehen, um Jugendliche für die ehrenamtliche Vereinsarbeit zu gewinnen? Am Beispiel von Laura Schwarz wird deutlich, dass die naheliegendste...
Laura Raquel Müller: Ein Riesensatz in die Weltspitze
Das Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund wird Laura Raquel Müller nicht so schnell vergessen. Gleich viermal übertrumpfte die Weitspringerin ihre bisherige persönliche Bestleistung, die bis zu diesem 20. Januar 2024 bei 6,51 Meter gelegen hatte. Erst 6,58 im ersten,...
#keinFitnessstudio: Ein paar Säulen deiner Gesundheit
Wir möchten dir dabei helfen, in deinem Kalender Raum und Zeit für dich zu finden. EIN GANZHEITLICHER ANSATZ Ein leichtes Leben. Die funktionierende Innere Uhr. Der wache Morgen. Der müde Abend. Der helle Kopf. Der starke Arm. Das bewegliche Bein. Nichts...
Nils Maisel – der wohl kompletteste Spieler der Liga
Dass Nils Maisel 2021 aufgrund des Jobs seiner Lebensgefährtin nach Heilbronn zog, war ohne Zweifel ein Glücksfall für die Basketballer der Heilbronn Reds. Der Trierer, der auf die Erfahrung von acht Zweitliga- und 41 Drittligaspiele zurückgreifen kann und in...
Zu Besuch bei Amber Verbraeken und Alessia Riner in der Handball-WG
Normalerweise führen wir die Interviews für das SPORTHEILBRONN-Magazin ja in Sporthallen, auf Sportplätzen oder auch mal in einem Café. Der Besuch in der Handballerinnen-Wohngemeinschaft bei Amber Verbraeken und Alessia Riner von der Sport-Union Neckarsulm war deshalb...
Corey Mapes: 500. Spiel der Falken-Legende
Legende, Eishockeygott, Rekordspieler – oder doch einfach nur der nette Typ von nebenan? Vor knapp acht Jahren, als wir gerade die erste SPORTHEILBRONN-Ausgabe produziert hatten und er mit 23 Jahren bei der Düsseldorfer EG in der DEL spielte, hatten wir Corey Mapes...
Sportentwicklungsplan 2030: Maßnahmen für den Sport in Heilbronn
Im Herbst 2023 verabschiedete der Heilbronner Gemeinderat nach langer Vorbereitungszeit die Sportentwicklungsplanung 2023. Bereits 2020 war die Fortschreibung des ersten Maßnahmenkatalogs aus dem Jahr 2010 beschlossen worden, durch die Pandemie musste dessen...
Bente Fischer: Neustart in Berlin mit alten Bekannten
Bente Fischer war die Lokalmatadorin im Schwimmteam der Sport-Union Neckarsulm. Nach dessen Auflösung 2023 hatten sich die einzelnen Schwimmerinnen und Schwimmer in alle Windrichtungen verstreut, um ihre Karriere fortzusetzen. Alle, bis auf die heimatverbundene...
Special Olympics Landesspiele: Im Juli 2025 in Heilbronn und Neckarsulm
Nach den Special Olympics Weltspielen 2023 ist für Heilbronn und Neckarsulm vor den Landes-Sommerspielen 2025. Hatten die beiden Städte im Vorfeld des Großevents in Berlin als Host Towns vier Tage lang die Delegation aus Chile beherbergt, so sind sie im Sommer des...
Milan Hosseini: Bei der Bundeswehr-Sportfördergruppe
Seit dem 1. April 2023 ist Milan Hosseini offiziell Sportsoldat bei der Bundeswehr. Im November holte der 22-jährige Turner der TG Böckingen, der im April die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Antalya am Boden gewann, seine vierwöchige Grundausbildung bei...
Daniel Fischbuch – Wechsel zu den Adlern Mannheim
Seit der ersten Ausgabe ist Daniel Fischbuch Stammgast im SPORTHEILBRONN-Magazin. War der aus Stein am Kocher stammende Außenstürmer, der das Eishockeyspielen beim Heilbronner EC gelernt hat, damals noch als junger Spieler bei der Düsseldorfer EG, so ist er heute, mit...
Amelie Kühne: Vierwöchige Grönland-Expedition
Drei Jahre lang hatte sich der Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins (DAV) auf seine Abschluss-Expedition nach Grönland vorbereitet. Am 11. Juli 2023 ging es für die sechs jungen Kletterinnen dann zusammen mit ihrer Trainerin und einer Ärztin los. Mit dabei: die...
Hochsprung Heilbronn – Weltklasse in der Heilbronner City
Heilbronn hat ein neues Weltklasse-Sportevent – und das auch noch mitten in der Innenstadt. Was bereits im Frühjahr 2019 für 2020 angekündigt worden war und aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden musste, konnte am 5. und 6. August 2023 nun endlich...
Ronja und Sarah Höfers: Rope Skipping Duo aus Bad Friedrichshall
Rope Skipping? Als uns Steffen Meißner, Präsident des Turngau Heilbronn, im Juli auf die Teilnahme von Ronja und Sarah Höfers bei den Weltmeisterschaften in den USA aufmerksam machte, mussten wir erstmal googeln. Irgendwas mit Seilspringen – so viel war klar. Was wir...
Katharina Schiele: Post-Covid Syndrom und der Weg zurück
2022 wurde Katharina Schiele Deutsche Hochschulmeisterin im Kugelstoßen – einer ihrer größten und seither auch ihr letzter sportlicher Erfolg. Denn die Heilbronnerin, die am Olympiastützpunkt Stuttgart trainiert und an der Universität Hohenheim Agrarwissenschaft...