Holt euch hier die aktuelle Ausgabe:
Ausgabe 24 zum Durchblättern:
Ausgabe 25 erscheint in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ausgabe 23 zum Durchblättern:
Ausgabe 22 zum Durchblättern:
Ausgabe 21 zum Durchblättern:
Empfehlung der Redaktion:
Stille Helden des Sports: Marco Künzel (HSG Heilbronn)
Marco Künzel war schwer an Leukämie erkrankt, hat sich nach langem Krankenhausaufenthalt und vielen Rückschlägen ins Leben zurück gekämpft und gehört jetzt wieder zu den Leistungsträgern der Bezirksliga-Handballteams der HSG Heilbronn.
Angebote unserer Partner

Schnelle Termine für verletzte Sportler
Einfach eine Mail an sport@medicross-zentrum.de schicken - wir melden uns umgehend.
Stellenangebote unserer Partner
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir suchen MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Weitere Beiträge
aktuelle Ausgabe
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ältere Beiträge
Ausgaben 1-23
Ringer Frank Stäbler: „Bronze ist das neue Gold“
Fünf Jahre lang hatte Frank Stäbler sein Leben nach dem Gewinn einer Olympischen Medaille ausgerichtet. Der dreifache Ringer-Weltmeister von den RED DEVILS Heilbronn hatte alles gewonnen, was es zu gewinnen gab – alles, außer einer Medaille bei den Olympischen...
Es macht wieder Spaß!
„Sport im Survival-Modus“ – unter dieser Headline hatten wir in unserer Sommerausgabe über die Anstrengungen der Sportvereine aus der Region berichtet, irgendwie den Dauer-Lockdown aus dem Winter und Frühjahr zu überleben.Inzwischen sind Nachwuchssportler und...
Drei Deutsche Meisterinnen über Erwartungsdruck und zitternde Knie
Natalie Rothenbächer, Lena Staiger und Laura Raquel Müller kommen aus komplett unterschiedlichen Sportarten und haben doch eines gemeinsam: Alle drei wurden 2021 Deutsche Meisterinnen. Während Laura Raquel Müller ihre beiden U18-Titel vom Vorjahr verteidigte, standen...
Talkrunde für Nachwuchssportler mit Olympiastars „zum anfassen“
Über 40 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus Heilbronner Sportvereinen waren Ende Oktober in das Foyer der Mörike-Realschule gekommen, als wir zur Talkrunde „Olympiastars hautnah“ eingeladen hatten. Sie durften drei authentische und überaus sympathische Gäste...
Karl Hauck + Antonio Silvestri: Zwei Kampfrichter in Tokyo
Wenn man in den Medien das Stichwort „Olympia“ hört oder liest, denkt man sofort an Spitzenathleten, die sich auf der größten Bühne des Sports miteinander messen, die Zuschauer begeistern und beeindruckende Leistungen erbringen. Doch ohne eine bestimmte Personengruppe...
Marie Pietruschka + Annika Bruhn: „Ein kleines Kribbeln hat gefehlt“
Die Sport-Union Neckarsulm war bei den Olympischen Spielen in Tokio gleich mit fünf Schwimmerinnen und Schwimmern am Start. Stellvertretend für die starke Neckarsulmer Riege haben wir uns mit zwei der Olympia-Teilnehmerinnen zu Tee und Kaffee getroffen: Marie...
Katharina Menz + Anna-Maria Wagner: Judo-Bronzemedaillen für Deutschland
Anfang Oktober waren mit der Backnangerin Katharina Menz (31) und der Ravensburger Weltmeisterin Anna-Maria Wagner zwei Bronzemedaillen- Gewinnerinnen der Olympischen Spiele in Tokio beim Judo-Club Kano Heilbronn e.V. zu Gast, um im Rahmen eines Judo-Lehrgangs ihr...
Sponsoring in Zeiten von Corona: Treue Partner auch in der Krise
Die Corona-Pandemie hat auch den Sponsoring-Bereich auf eine harte Probe gestellt. Vereine konnten aufgrund des Lockdowns ihren Teil des Vertrages meist nicht erfüllen, während manche Sponsoren über Monate hinweg ihre Betriebe schließen mussten und selbst finanziell...
MOCOS „Stille Helden des Sports“: Vladimir Grof (Heilbronner EC)
„Wir würden gerne Vladi Grof als ‚Stillen Helden‘ für euer Magazin vorschlagen. Obwohl er full time arbeitet, trainiert er nebenberuflich mit Leidenschaft unseren Nachwuchs und investiert viel mehr Zeit und Kraft, als er eigentlich müsste. Dabei bleibt er immer...
Wenn der Spielbetrieb wieder beginnt…
Momentan stehen alle Ampeln auf Grün, dass in wenigen Wochen auch der Spielbetrieb im Amateurbereich bei den meisten Mannschaftssportarten wieder losgehen kann. Die Vorfreude bei Spielern, Trainern und Betreuern ist groß. Die gesundheitlichen Risiken bei dem Neustart...
TSG-Snookerarena ist startklar
Im Mai 2020 wurde von der Billardabteilung der TSG Heilbronn das Projekt „Snookerarena“ am Pfühl gestartet. Die ehemalige Vereinsgaststätte wurde von vielen fleißigen Helfern entkernt. Wände wurden entfernt, Stahlträger eingezogen und Stützpfeiler herausgenommen....
Die Rolle der Sportpsychologie bei Sportverletzungen
Eine Sportverletzung ist eine unerwünschte Nebenwirkung des Sporttreibens. Laut Techniker Krankenkasse verletzen sich jährlich rund zwei Millionen Menschen beim Sport. Es darf vermutet werden, dass durch den höheren Anteil sportabstinenter Kinder und Jugendlicher...
Verletzungsprophylaxe für den Spitzensport
Verletzungsprohylaxe ist eines der interessantesten Themen für den Spitzensport in den letzten Jahren. Insbesondere Muskelverletzungen nahmen in den letzten Jahren rasant zu. Dadurch stiegen die Zahl der Ausfalltage und die Kosten für die Vereine immens. Bilder non...
TGB-Empfang für Nachwuchsturner: Mikas Medaillen, Mathieus abschied
Einen Stehempfang hat die TG Böckingen Mitte Juli für ihre beiden Nachwuchsturner Mika Wagner und Matthieu Teiser veranstaltet. Während sich für Mika Wagner der Wechsel nach Berlin bereits mit den ersten Medaillen ausbezahlt hat, wird nun auch Mathieu Teiser die...
MOCOS „Stille Helden des Sports“: Salome Hermann (Anpfiff Hoffenheim)
Eigentlich stellen wir in dieser Rubrik die „stillen Helden“ des Heilbronner Sports vor – doch aus gegebenem Anlass machen wir in dieser Ausgabe eine Ausnahme und richten unseren Blick nach Hoffenheim. Wir alle erinnern uns an den tragischen Zwischenfall bei der...
Schwere Verletzungen bei Sportlern: Erstaunlich, wieviel der Kopf ausmacht
Was geht in Sportler*innen vor, wenn ihre sportlichen Karrieren durch schwere Verletzungen und Krankheiten für längere Zeit zum Erliegen kommen? Dieser Frage wollten wir auf den Grund gehen und haben einige Athlet*innen aus der Region eingeladen, damit sie uns ihre...
Rückkehr von Amateur– + Breitensport: Der Weg der Vereine durch die Pandemie
Nach einer siebenmonatigen Leidenszeit haben die Amateur- und Breitensportvereine endlich wieder eine Perspektive. Mit dem Rückgang der Inzidenzen durften sie seit Juni schrittweise wieder auf die Sportplätze und in die Hallen zurückkehren. Mit welchen...
Der Sport zwischen Hoffnung und Enttäuschung
Zermürbend. Ich glaube kein anderes Wort beschreibt die Corona- Situation besser als dieses. Findet das geplante Event statt? Können wir in den Urlaub fahren? Machen die Läden wieder auf? Wann wird alles wieder wie zuvor? Gibt es überhaupt eine Normalität, zu der wir...
Heilbronner Falken: Neues Trainerduo mit NHL-Flair
Mit einem neuen Trainerteam starten die Heilbronner Falken ab dem 1. Oktober in die Saison 2021/22. Nachdem der erfolgreiche Nothelfer Bill Stewart nach dem Ende der letzten Spielzeit wieder zu den Adlern Mannheim zurückgekehrt ist, ließen die Falken zuerst mit der...
Schwimmhochburg Neckarsulm: Mit dualer Karriere zum Erfolg
Die Sport-Union Neckarsulm (SUN) leistet im deutschen Schwimmsport Außergewöhnliches: Gleich fünf Neckarsulmer Athletinnen und Athleten qualifizierten sich für die Olympischen Spiele in Tokio, ein weiterer qualifizierter Schwimmer aus Aruba trainiert ebenfalls in der...
Heilbronner Right Guard Leon Häbich blockt in der European Football League
Ende Juni hatte mit der European League of Football eine neue internationale American Football Liga ihren ersten Kickoff. Acht Teams, die Hamburg Sea Devils, Berlin Thunder, Leipzig Kings und Panthers Wroczlaw im Norden sowie Frankfurt Galaxy, Cologne Centurions,...
Bera Wierhake an der Uni Tübingen: Vortrag über Organtransplantation
Bera Wierhake ist seit unserer Sommer-Ausgabe 2020 regelmäßiger Gast im SPORTHEILBRONN-Magazin. Bei unserem ersten Interview, in dessen Verlauf sie damals über ihre Lebertransplantation als Baby und deren Folgen gesprochen hatte, erzählte die mehrfache Weltmeisterin...
BSG Neckarsulm: Inklusion muss langfristig sein
Noch in der Ausgabe 20 des SPORTHEILBRONN-Magazins sprach Heike Acker, Vorsitzende der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Neckarsulm über Unified-Teams und deren Bedeutung bei der Inklusion von Menschen mit mentaler Beeinträchtigung. „Eines meiner Ziele ist es, eine...
Wie funktioniert Corona-Konformes Ticketing?
Nach dem langen Lockdown haben inzwischen wieder die ersten Sportveranstaltungen stattgefunden und der Start des Ligabetriebs in den verschiedenen Sportarten steht unmittelbar bevor. Doch worauf müssen Veranstalter beim Ticketverkauf achten, um den Abstand zwischen...
Wie kommt eigentlich das Eis in die Heilbronner Eishalle?
...diese Frage dürften sich wahrscheinlich die wenigsten Menschen schon gestellt haben. Das Eis in der Eishalle Heilbronn ist eben einfach „da“. Wir wollten dies nun aber doch mal genauer wissen und haben festgestellt: Die perfekten Bedingungen für Publikumslauf und...
U15 des FC Union trainiert mit der Amputierten-Nationalmannschaft
Eine nicht ganz alltägliche Konstellation gab es Ende Juni auf dem Kunstrasenplatz des SV Sinsheim: Der Verein Anpfiff ins Leben hatte die U15-Mannschaft des FC Union Heilbronn zum gemeinsamen Training mit der Amputierten-Fußball Nationalmannschaft eingeladen. Das...
Comeback der RED DEVILS: Saisonziel Halbfinale
Bis zum Ende der Transferfrist hatte die sportliche Leitung der RED DEVILS um Headcoach Patric Nuding aus taktischen Gründen eisern zur Zusammenstellung des Teams geschwiegen. Doch dann „erlöste“ man Fans wie Mitbewerber am 31. Mai im Rahmen einer Online-Präsentation,...
Denise Krebs verpasst Olympia – „das ist unfassbar schmerzhaft“
„Aufgeben ist keine Option – Olympia 2021“, unter diesem Titel hatte Denise Krebs nach der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio von 2020 auf 2021 eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um sich trotz der Pandemie ihren Lebenstraum von der Olympia-Teilnahme...
5 Jahre, 20 Ausgaben: SPORTHEILBRONN feiert Geburtstag
Als wir am 3. April 2016 auf dem Heilbronner Marktplatz bei der Veranstaltung „Heilbronn bewegt sich“ zusammen mit unserem Kooperationspartner Stadtverband für Sport Heilbronn die erste Ausgabe des SPORTHEILBRONN-Magazins vorgestellt hatten, war dies eine Reise ins...
Slawa Spomer bleibt ungeschlagen: 13 Profikämpfe in Folge gewonnen
...und wieder mal kam für den Heilbronner Profiboxer Slawa Spomer alles anders als geplant. In unserer letzten Ausgabe hatte er noch angeteast, dass er Ende März in Bruchsal den nächsten Titelkampf absolvieren und seinen Deutschen Meistertitel verteidigen würde. Doch...
Sport
Kategorien