Südwestdeutsche Salzwerke AG

GLÜCKAUF!
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG ist einer der bedeutendsten Salzproduzenten Europas. Das Salz wird in den Bergwerken Heilbronn und Berchtesgaden sowie aus dem im Bad Reichenhaller Becken liegenden Solevorkommen gewonnen. Die Weiterverarbeitung und Veredelung zu Siedesalz erfolgt in den Salinen in Bad Friedrichshall und Bad Reichenhall.

 

DER KONZERN IM ÜBERBLICK
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG mit Sitz in Heilbronn ist die Muttergesellschaft des SWS-Konzerns und beschäftigt an allen Standorten insgesamt rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäftsbereichen Salz, Entsorgung, Logistik und Tourismus.

Im Steinsalzbergwerk Heilbronn, dem größten in Westeuropa, wird seit über 125 Jahren das Salz aus bis zu 50 Meter mächtigen Salzschichten gefördert. Große Tradition besitzt das zum Unternehmen zugehörige Salzbergwerk Berchtesgaden, in welchem seit 1517 Salz im sogenannten „Nassen Abbauverfahren“ gewonnen wird.

Zudem wird der Rohstoff auch für die eigene Siedesalzproduktion in der Saline Bad Friedrichshall eingesetzt. Diese Saline besitzt eine Kapazität von rund 180.000 Tonnen pro Jahr. In verschiedenen Veredelungsschritten wird eine Vielzahl an Siedesalzprodukten hergestellt.

Mit rund 300.000 Jahrestonnen ist die Kapazität der Saline Bad Reichenhall zwei Drittel größer. In dieser Saline, die in Deutschland eine herausragende Stellung einnimmt, wird die in Berchtesgaden gewonnene Sole veredelt. Daneben wird in der Saline Bad Reichenhall natürliche Quellsole aus dem Reichenhaller Becken eingesetzt, um daraus die bekannten Bad Reichenhaller Alpen- und Gewürzsalze herzustellen.

Darüber hinaus betreibt die Südwestdeutsche Salzwerke AG mit den beiden Besucherbergwerken in Bad Friedrichshall und Berchtesgaden sowie dem Salzmuseum in der Alten Saline in Bad Reichenhall auch touristische Einrichtungen zu den Themen Salz und Sole. Diese beliebten Freizeitattraktionen sind gleichsam interessante, sich ergänzende Zeugnisse bergbaulicher Wirtschaftsgeschichte und lohnende Ausflugsziele für Jung und Alt. 

Kontakt