Gerrit Bartsch: Neuer Geschäftsführer der TG Böckingen

Autor: Lara Auchter
Der mit über 2.800 Mitgliedern zweitgrößte Heilbronner Verein, die TG Böckingen, hat einen neuen Geschäftsführer. Anfang November 2024 hat Gerrit Bartsch sein Büro im Sportpark 18-90 auf der Schanz bezogen.
Der 35-Jährige stammt ursprünglich aus der Handball-Hochburg Schutterwald im Ortenaukreis. „In meiner Jugend hatte der TuS Schutterwald noch in der Bundesliga gespielt und ich habe mich schon in jungen Jahren vom Handball-Virus infizieren lassen“, berichtet er. „Ich habe bis zu meinem 18. Lebensjahr dort gespielt, ehe ich beim TuS Nettelstedt-Lübbecke in Ostwestfalen einen Profivertrag bekommen habe. Dazu hatte ich ein Doppelspielrecht für den LIT Nordhemmern in der dritten Liga.“
Von dort wechselte Gerrit Bartsch 2010 zum Erzrivalen GWD Minden, mit dem er in der zweiten Bundesliga spielte. „Wir sind in dieser Saison durchmarschiert und in die erste Bundesliga aufgestiegen. Da hat der Verein dann aber für meine Position einen polnischen Nationalspieler verpflichtet, so dass ich nur wenige Einsätze bekommen habe.“

Parallel begann er an der Uni Oldenburg Wirtschaftswissenschaften mit den Nebenfächern Sportmanagement, Recht und Marketing zu studieren. „Da kam dann die Fragestellung auf, ob ich mich weiter an der Karriere als Handballprofi versuche oder den sicheren Weg über Studium und Beruf gehe. Ich habe mich dann für Zweiteres entschieden, bin nach Konstanz in die dritte Liga gewechselt und habe meine Karriere dann beim TV Willstätt ausklingen lassen“, erinnert er sich. Er zog zurück in die Ortenau, machte sich parallel zum Studium selbstständig, produzierte Videos und anderen Content für regionale Unternehmen und begleitete für den Handball-Ausrüster Uhlsport Kempa die Marketingkampagnen für EM, WM und Olympische Spiele.
Nach der Hochzeit mit seiner Frau Mia übernahm er die Geschäftsführung des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen, einem Mehrspartenverein mit acht Abteilungen und ca. 1.500 Mitgliedern. Jetzt hat Gerrit Bartsch eine neue Herausforderung gesucht und hoch motiviert seine Arbeit bei der TG Böckingen aufgenommen.
Noch wohnen seine Frau und die drei Kinder in Schutterwald, doch die Familie sondiert bereits den Wohnungsmarkt in Heilbronn.