Nico Mandel: Triathlon-Premiere für den BSG-Athleten

EinleitungNeue Sportart bei der Bunten Sportgemeinschaft (BSG) Neckarsulm für Menschen mit geistigen Einschränkungen: Der rührige Verein um seine Vorsitzende Heike Acker geht jetzt auch im Triathlon an den Start.

Erster BSG-Triathlet ist Nico Mandel. Der Gundelsheim-Böttinger absolvierte im September im sächsischen Hoyerswerda seinen ersten Triathlon mit 300 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Fahrrad und 3,5 Kilometer Laufen. Unter 75 Teilnehmern belegte er Platz 18, in der Special Olympics-Wertung wurde er Zweiter.

Wir haben uns mit dem 28-Jährigen und seiner Mutter Sandra sowie mit Heike Acker getroffen, um mehr zu erfahren​.

Autor: Ralf Scherlinzky

5. November 2025

Heike Acker (links) und ihr neuer Triathlet Nico Mandel. Foto: SPORTHEILBRONN

„Der Triathlon war sehr schön. Das Schwimmen habe ich sehr gut gemacht. Fahrradfahren war nicht so gut wegen dem Umziehen. Und Laufen habe ich auch gut hingekriegt“, fasst Nico Mandel seine Triathlon-Premiere zusammen.

Beim Schwimmen habe er fast den Start verpasst, ergänzt Heike Acker. Dafür habe Nico das Feld von hinten aufgerollt und sei als Neunter aus dem Wasser gekommen. „Das große Problem war dann der Umstieg vom Wasser auf das Fahrrad. Da er nass war, hatte er Schwierigkeiten, die Socken und Schuhe anzuziehen. Zudem waren die Fahrräder in der Wechselzone an Ständern aufgehängt, wir waren im Vorfeld aber davon ausgegangen, dass sie dastehen und er einfach aufzusteigen braucht“, berichtet sie weiter. Folglich verlor er 28 Plätze und ging als 37. Fahrer auf die zehn Kilometer lange Radstrecke.

Dass Nico Mandel sich dann auf der Laufstrecke noch auf Platz 18 vorarbeitete, zeigt das Potenzial, das in ihm schlummert. „Geschwommen ist Nico schon immer gerne“, berichtet seine Mutter Sandra. „Als dann während Corona die Schwimmbäder geschlossen waren, hat er bei der BSG mit dem Laufen begonnen. Nur das leistungsmäßige Fahrradfahren ist ihm neu. Er hat nun aber ein passendes Rad von uns bekommen, und als nächstes schaffen wir eine Rolle für sein Zimmer an, damit er auch daheim trainieren kann.“

Mit der Teilnahme an dem Anerkennungstriathlon in Hoyerswerda hat Nico Mandel die Zulassung für die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 in Saarbrücken erlangt. Schneidet er dort unter den Besten ab, hat er die große Chance, sich den Traum von den Special Olympics World Games 2027 in Chile zu erfüllen. Schon mehrfach sei er für die World Games im Schwimmen qualifiziert gewesen, erzählt seine Mutter. Da aber jeweils zu viele Athleten dabeigewesen wären, habe es ein Losverfahren gegeben, bei dem er jedesmal Pech hatte.

„Im Schwimmen und Laufen ist er stark genug, um vorne dabei zu sein. Deshalb schauen wir jetzt zusammen mit seinem Schwimmtrainer, wie er am besten auf dem Rad trainieren kann“, sagt Heike Acker. Und wenn hier eine Lösung gefunden ist, weiß Nico Mandel, „dann kann ich zu den Weltspielen nach Chile fahren.“

Eindrücke von Nicos erstem Triathlon. Fotos: privat