In der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken hat sich der HNV seit seiner Gründung zu einer Dachmarke für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) entwickelt. Am 1. Januar 1997 nahm der Heilbronner Verkehrsverbund, wie der HNV zu Beginn noch hieß, seinen Betrieb auf. Das Verbundgebiet umfasste zunächst Stadt und Landkreis Heilbronn. Seit dem 1. April 2005 deckt das HNV-Land auch den Hohenlohekreis ab und reicht bis hinein in die angrenzenden Bereiche des Landkreises Schwäbisch Hall. Seitdem steht HNV für Heilbronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehr GmbH.
Es gilt ein einheitlicher Tarif für Bus, Bahn und Stadtbahn in Stadt und Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis und in den Erstreckungsbereichen im Rhein-Neckar- und im Neckar-Odenwald-Kreis, im Landkreis Schwäbisch Hall, im Rems-Murr-Kreis und im Landkreis Ludwigsburg. Das bedeutet: von Zaberfeld nach Künzelsau, von Osterburken nach Kirchheim oder von Sinsheim nach Schwäbisch Hall fährt man mit nur einem Fahrschein. Ein preisgünstiges Fahrschein-Angebot bietet attraktive Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Kundenwünsche.
Neueste Kommentare